25
• Durchusssensor: Ein Durchusssensor gewährleistet die richge Wasserdurchussmenge durch den iCHLOR. Wenn der
iCHLOR nicht richg angeschlossen und/oder der Wasserdurchuss nicht ausreichend ist, wird kein Chlor erzeugt.
• Temperatursensor: Für die Deakvierung des iCHLOR und zum Schutz vor möglichen Schäden bei Poolwassertemperaturen
unter 11°C, ± 1,67° C, schaltet der Temperaturwächter die Zelle aus. Die Lampe COLD WATER (Kaltwasser) leuchtet und es
wird kein Chlor erzeugt.
• Salzsensor: Zwei (2) Salzsensorsonden im iCHLOR werden bei jeder Einschaltung des iCHLOR akviert und danach
im 12-Stunden-Intervall bei Dauerbetrieb. Währenddessen blinkt der die Salzgehalt-LED-Leuchte automasch im (zwei)
2-Minuten-Intervall. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der iCHLOR im Analysemodus arbeitet. Nach zwei (2) Minuten zeigen
die LED-Leuchten einen (1) von drei (3) Salzgehaltbereichen an. Weiterführende Informaonen Siehe “Salzgehalt Status-LEDs"
Hinweis: Messgenauigkeit des Salzsensors: +/- 500 ppm.
KREEPY KLOR Power Center
Das Netzteil ist mit der elektrischen Quelle der Pool-Umwälzpumpe verbunden. Somit ist gewährleistet, dass der iCHLOR
nur bei eingeschalteter Pumpe arbeitet. Das Power Center sollte in verkaler Posion drei (3) Meter von der Zelle enernt
monert werden. Das Power Center ist mit Transformator, Sicherung und Stecker für die Zelle ausgestaet. Als zusätzliche
Schutzvorrichtung ist an der Unterseite des Power Center ein Sicherungshalter angebracht. Das Power Center ist nicht mit
anderen Steuerungen oder Lampen ausgestaet. Hinweise zur Installaon und der Bedienung des Power Center Siehe "iCHLOR
Power Center Installaonsleiaden"
Das iCHLOR Power
Center steuert
die Pumpe nicht.
Die iCHLOR-Salzelektrolysezelle
erzeugt nur dann Chlor, wenn die
Pumpe eingeschaltet ist.
Bevor Sie die
iCHLOR-Salzelekt-
rolysezelle mit dem
Power Center verbinden oder von
diesem trennen muss die Wech-
selstromversorgung des Power
Center abgeschaltet werden.
Leitungsanschlussdiagramm
Die iCHLOR-Salzelektrolysezelle arbeitet mit Wasserdurchflussraten von 5,7 m³/Std. bis maximal 234 m³/Std. Bei
Durchussmengen über 18 m³/Minute muss eine Bypass-Schleife (siehe unten) für die beste Chlorprodukon vorgesehen
werden. In Installaonen mit Durchussraten über 18 m³/Std. sind auch jene mit Bodenreinigungssystem oder Verstärkerpumpen
einzubeziehen. Für diese Systeme MUSS eine Bypass-Schleife für den iCHLOR mit Durchussregelvenl verlegt werden, damit
die Planungswasserdurchussmengen durch den iCHLOR beibehalten werden.
Bypass Loop
FLOW
OUT
FLOW
IN
VALVE
FLOW IN
FLOW OUT
Flow Control Valve
“UPWARD FLOW”
NOT TO SCALE
Deutsch
Deutsch