EasyManua.ls Logo

Philips Azur Excel Plus HI 535 - Page 13

Philips Azur Excel Plus HI 535
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, muß es durch
ein original Philips-Netzkabel ersetzt werden. Wenden Sie sich
an Ihren Philips-Händler oder an die Philips-Organisation in
Ihrem Lande.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Temperaturregler, Drehschalter
B Dampfregler, Schiebeschalter
O = kein Dampf
1 = wenig Dampf
6 = viel Dampf
C Sprühknopf T , Druckschalter
D Sprühdüse
E Dampfstoß 9 , Druckschalter
F Turbo Steam 0 , Druckschalter (Nur Typen HI 525/28/29/35/45)
G Einfülltrichter. Vermeidet es, Wasser vorbeizugießen.
H Kontrollampe für die Temperatur, bernsteingelb
I Self clean, Druckschalter für automatische Reinigung
J Wasserstandsanzeige
K Kabelaufwicklung
L Typenschild
M Meßbecher
N Softgrip Griff (Nur Typen HI 525/28/29/35/45)
O Auto Stop Kontrollampe, rot (Nur Type HI 545)
Füllen des Wasserbehälters zum Dampfbügeln und Sprühen
Sie können den Wasserbehälter einfach mit Leitungswasser füllen.
- Ziehen Sie vor dem Einfüllen des Wassers den Stecker aus der Steck-
dose.
- Stellen Sie den Dampfregler auf O (= kein Dampf).
- Stellen Sie das Bügeleisen auf seine Rückseite, und öffnen Sie den
Einfülltrichter (G) (Abb. 2).
- Gießen Sie max. 250 ml durch die Öffnung (Abb. 3). Verwenden Sie
hierfür den Meßbecher mit Ausguß.
- Schließen Sie den Einfülltrichter (Abb. 4)
13

Related product manuals