22
Deutsch
Problem Lösung
Möglicherweise wurde der Adapter nicht richtig in die Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose.
Möglicherweise wurde der Netzstecker nicht richtig in das Gerät gesteckt.
Stecken Sie den Gerätestecker ordnungsgemäß in das Gerät.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Möglicherweise liegt ein Stromausfall vor. Überprüfen Sie, ob die
Stromversorgung funktioniert, indem Sie ein anderes Gerät an die Steckdose
anschließen.
Das Gerät ist in Ordnung,
aber die Lampe
funktioniert nicht mehr.
Das Gerät verfügt über eine langlebige LED-Lampe, die normalerweise eine
lange Zeit hält. Sollte die Lampe jedoch nicht mehr funktionieren, wenden
Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Das Gerät reagiert nicht,
wenn ich verschiedene
Funktionen einstellen
möchte.
Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose und warten Sie einige Minuten,
bevor Sie ihn wieder einstecken.
Möglicherweise haben Sie die Lichtintensität zu niedrig eingestellt. Erhöhen
Sie die Lichtintensität in Ihrem Weckprofil (weitere Informationen dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung).
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion ausgeschaltet. Das Wecksymbol
wird auf dem Display angezeigt, wenn die Weckfunktion aktiv ist.
Die Lampe leuchtet nicht
auf, wenn sich der Wecker
einschaltet.
Möglicherweise ist das Gerät defekt. Wenden Sie sich an das Philips Service-
Center in Ihrem Land.
Die Lampe leuchtet nicht
sofort, wenn ich sie
einschalte.
Dies ist normal, das Licht nimmt allmählich zu von 0 (nur bei Dunkelheit
sichtbar) bis zur eingestellten Lichtintensität. Dies kann je nach eingestellter
Lichtintensität bis zu 5Sekunden dauern.
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke zu niedrig eingestellt. Um eine
höhere Lautstärke einzustellen, erhöhen Sie die Lautstärke des Wecktons in
Ihrem Aufwachprofil (weitere Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung).
Der Ton wird beim Auslösen des Weckers langsam lauter.
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion ausgeschaltet. Das
Alarmsymbol wird auf dem Display angezeigt, wenn die Weckfunktion
aktiviert ist.
Wenn Sie das Radio als Weckton ausgewählt haben, haben Sie
möglicherweise keinen Radiosender eingestellt. Stellen Sie es auf einen
Sender ein. Hinweis: HF3532 hat kein Radio.
Ich höre den Weckton
nicht, wenn der Wecker
sich einschaltet.
Wenn Sie das Radio als Weckalarm gewählt haben, ist das Radio
möglicherweise defekt. Hinweis: HF3532 hat kein Radio. Überprüfen Sie, ob
das Radio funktioniert. Schalten Sie das Radio ein, nachdem Sie den Wecker
ausgeschaltet haben. Wenn das Gerät dann immer noch nicht funktioniert,
dann kontaktieren Sie den Philips Kundendienst in Ihrem Land.