EasyManuals Logo

PIKO SmartControl WLAN Quick Manual

PIKO SmartControl WLAN
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
wlan
PIKO SmartControl
wlan
Kurzanleitung
Aufbau:
Verbinden Sie zunächst den Hauptgleisausgang (Main) der
PIKO SmartBox
wlan
mit dem Hauptgleis. Nun schalten Sie die
Betriebsspannung ein, indem Sie das Steckernetzteil in eine
Steckdose stecken.
Am PIKO SmartController
wlan
nun den beiliegenden Akku auf
der Rückseite in das Akkufach einlegen. Bitte die unten liegen-
den Akkukontakte beachten. Nun schaltet sich der
PIKO SmartController
wlan
automatisch ein. Bei bereits eingeleg-
tem Akku und ausgeschaltetem Controller zum Einschalten die
„STOP“-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
ACHTUNG: Ab Werk sind Controller und SmartBox nicht ge-
paart. Es besteht keine WLAN Verbindung und das WLAN-
Symbol im Display des Controllers ist durchgestrichen! Der
erste
Schritt muss nun das Aktivieren der WLAN-Verbindung
(paaren)
sein. Sind die Geräte im Auslieferungszustand, dann
bitte den Hinweisen im Display des Controllers folgend die
Taste II an der Zentrale drücken und halten, bis die LEDs „Run“
und „Stop/Fail“ synchron blinken. Anschließend innerhalb von
30Sekunden am Controller die Abfragen mit „Ja“ durch die
„OK-Taste“ bestätigen. Mit den Tasten „links“ oder “rechts“
kann zwischen „Ja“ und „Nein“ gewechselt werden. Die
Verbindung ist hergestellt, wenn die beiden LEDs an der Zen-
trale nicht mehr blinken und am Controller das aktive WLAN-
Symbol erscheint. Nach dem Paaren erscheint im Display das
Lokauswahlmenü und die „STOP“-Taste blinkt (Gleisspannung
ausgeschaltet).
Lokwahl:
Wurde Ihr PIKO SmartControl
wlan
im Lieferumfang eines PIKO
SmartControl
wlan
Start-Sets erworben, können Sie nun die
Lok aus dem Set aufgleisen und die Gleisspannung über die
„STOP“-Taste einschalten. Da die Fahrzeuge aus den Start-Sets
RailCom Plus
®
fähig sind, meldet sich Ihr Fahrzeug nun auto-
matisch im System an. Jetzt können Sie sofort mit dem Betrieb
auf Ihrer Modellbahn starten.
Im PIKO SmartController
wlan
ist außerdem eine „Lok 3“ mit der
Standardadresse 3 mit 29 Funktionen hinterlegt.
Über die mit dem Loksymbol [
] bedruckte rechte Navigati-
onstaste gelangen Sie wieder in das Lokauswahlmenü.
Alle weiteren digitalisierten DCC-Lokomotiven, welche also
nicht im Lokmenü eines PIKO SmartController
wlan
enthalten
oder nicht RailCom Plus
®
fähig sind, müssen zunächst über das
Editiermenü [
] des PIKO SmartController
wlan
in der Lokdaten-
bank angelegt werden (nähere Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung).
Fahren:
Durch Drehen des Fahrreglers können Sie die Geschwindigkeit
der ausgewählten Lok steuern. Ein Druck auf den Fahrregler
setzt die Geschwindigkeit auf Null und ein erneuter Druck
kehrt die Fahrtrichtung um. Ein doppelter Druck auf den Fahr-
regler löst einen Nothaltbefehl aus, welcher die Lok ohne
Bremsverzögerung anhalten lässt.
Die Licht- und bis zu neun weitere Sonderfunktionen sind über
die Zifferntasten direkt schaltbar, wobei die Abbildungsreihen-
folge der Funktionen den Tasten des Ziffernblocks entspricht.
Über die Tasten auf / ab können weitere Funktionen aufgeru-
fen und über die Zifferntasten geschaltet werden, sofern diese
im aufgerufenen Fahrzeug zur Verfügung stehen.
Eine detaillierte Anleitung zur Inbetriebnahme finden Sie in der PIKO SmartControl
wlan
Bedienungsanleitung 55821-90-7000.
Netzteil
16V-
USB-C
Zubehör / links
Ziffernblock
Display
Fahrregler
auf
ab
zurück
stop / go
Lok / rechts
OK
auf
ab
Rechtliches
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die PIKO Spielwaren GmbH, dass das Produkt der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: https://www.piko.de/konform
Funkfrequenzen und Sendeleistung
WLAN 2,4 GHz
• Bereich 2,4...2,483 GHz
• Maximale Sendeleistung 100 mW

Other manuals for PIKO SmartControl WLAN

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PIKO SmartControl WLAN and is the answer not in the manual?

PIKO SmartControl WLAN Specifications

General IconGeneral
BrandPIKO
ModelSmartControl WLAN
CategoryControl Systems
LanguageEnglish

Related product manuals