EasyManuals Logo

PROUSER MCH6A User Manual

PROUSER MCH6A
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Batterien
Falls Batteriesäure in Kontakt mit Haut oder Kleidung kommt, waschen Sie diese sofort mit
Wasser und Seife ab. Falls Sie Batteriesäure in die Augen bekommen, spülen Sie die Augen
mit kaltem fließendem Wasser mindestens 20 Minuten aus. Danach suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
In der Nähe der Batterie oder des Motors darf nicht geraucht werden. Ebenso sind Funken
oder Flammen verboten.
Lassen Sie nie ein Metall-Werkzeug auf die Batterie fallen. Der daraus resultierende
Funkenschlag oder der Kurzschluss könnte eine Explosion verursachen.
Legen Sie alle metallenen Gegenstände wie z.B. Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren
ab, wenn Sie mit einer Bleisäure-Batterie arbeiten.
Bei einem Kurzschluss in der Bleisäure-Batterie ist die Stromabgabe hoch genug, um bei
angelegtem Schmuck oder anderen Metallgegenstände am Körper schwere Verbrennungen
hervorzurufen.
EIGENSCHAFTEN
Automatisches Laden
Das MCH6A bietet einen 2 Stufen Automatik Ladevorgang. Automatisches Umschalten vom
Ladevorgang zum Erhaltungsmodus, sobald die Batterie geladen ist.
LED Display
Das Gerät ist mit einem eingebauten LED Display ausgestattet um den jeweiligen Batteriestatus
anzuzeigen.
VOLL GRÜNE LED Die Batterie ist
geladen und das Ladegerät ist
betriebsbereit.
LADEVORGANG GELBE LED Das
Ladegerät lädt die Batterie.
STROMANSCHLUSS GRÜNE LED Das
Ladegerät ist mit dem Stromnetz verbunden.
POLARITÄT ROTE LED Die Klammern
sind umgekehrt angeschlossen.
Verpolungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Verpolungsschutz, die ROTE LED leuchtet und der Ladevorgang
wird nicht gestartet. In diesem Fall trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz, verbinden Sie
die rote Krokodil Klemme mit dem positiven (+) Pol und die schwarze Krokodil Klemme mit
dem negativen (-) Pol der Batterie. Stecken Sie den 230V Netzstecker wieder in die Steckdose
und der Ladevorgang startet.
Kurzschlussschutz
Sollten sich die Klammern während des Ladevorganges versehentlich berühren, wird der der
Ladevorgang nicht fortgesetzt. Das Gerät vom Stromnetz trennen und den Vorgang erneut
starten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PROUSER MCH6A and is the answer not in the manual?

PROUSER MCH6A Specifications

General IconGeneral
BrandPROUSER
ModelMCH6A
CategoryAutomobile Battery Charger
LanguageEnglish