EasyManua.ls Logo

Qlima BWK 1607 - Page 21

Qlima BWK 1607
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betrieb
Bedienfeld
BWK1622
Einzelzone
Alarm bei lange geöffneter Tür
Wenn Sie vergessen, die Tür zu schließen, oder wenn die Tür nicht vollstän-
dig geschlossen ist, ertönt der Alarm nach 5Minuten. Bitte schließen Sie die
Tür vollständig und verhindern Sie, dass die kalte Energie verloren geht.
Temperaturalarm
Sollte die Innentemperatur mehr als 23°C betragen, so wird „HI“ im
Anzeigefeld angezeigt und der Alarm ertönt nach einer Stunde durchge-
hend. Dies zeigt an, dass die Innentemperatur zu hoch ist. Bitte prüfen Sie
den Grund hierfür.
Sollte die Innentemperatur weniger als 0°C betragen, so wird „LO“
im Anzeigefeld angezeigt und der Alarm ertönt gleichzeitig mit dem
Aufleuchten der Fehlfunktionsanzeigeleuchte.
Wenn Sie eines dieser Regale aus der Schiene nehmen, neigen Sie das Regal
wie aus Abb.8 ersichtlich und ziehen Sie es einfach heraus.
Betrieb
Bedienfeld
BWK1651
FWK16110
FWK16154
Doppelzone
EIN/AUS-Taste
Wenn das Gerät in eine Steckdose gesteckt wird, schaltet es sich automatisch
ein.
Berühren Sie die EIN/AUS-Taste
, um das Gerät aus- oder einzuschalten.
Temperatureinstellung
Die Temperatureinstellung liegt zwischen 5-12°C für den oberen Bereich und
12-22°C für den unteren Bereich.
Drücken Sie
einmal für den gewünschten Bereich. Die Anzeige mit den
blinkenden Stellen zeigt die jeweilige Zone für die Temperatureinstellung
an.
Drücken Sie
, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Die
Temperatur wird mit jeder Betätigung der Taste um 1°C erhöht. Wenn der
obere Wert für die Zone erreicht wird, beginnt die Einstellung wieder mit
dem geringsten Wert.
Nach 5Sekunden wechselt die Anzeige zurück zur tatsächlichen Temperatur.
Power
Oberen Bereich
einstellen
Unteren Bereich
einstellen
Anzeige Oberer
Bereich
Anzeige
Unterer Bereich
Wechsel zw. °C/°F
Anschlusspannung
Beleuchtung
2
21