Deutsch Deutsch19 20
Fehlersuche
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Fluter richtig
eingeschaltet ist. Der PoE-Fluter sollte über
einen PoE-Switch/Injektor, Reolink NVR od.
12-V-Netzadapter mit Strom versorgt werden.
• Beim Anschließen an ein PoE-Gerät, schalten
Sie es auf einen anderen PoE-Port um und
prüfen Sie erneut.
• Versuchen Sie es mit einem anderen
Netzwerkabel
Wenn Ihr Fluter funktioniert nicht, versuchen
Sie bitte die folgenden Lösungen:
Fehlfunktion des Fluters
Für PoE-Fluter
Für WiFi-Fluter
• Schließen Sie den Fluter an eine andere
Steckdose an und prüfen Sie, ob er funktioniert.
• Schalten Sie den Fluter mit einem anderen
funktionierenden 12V 2A DC-Adapter ein und
prüfen Sie noch einmal.
Bleibt es ungelöst, kontaktieren Sie Reolink
Support.
Spezikation
Licht: 40 Stk. / 18 W
Dimensionen: 216X118X160 mm
Gewicht: 635 g
Arbeitstemperatur
:
-10°C~+55°C (14°F~131°F)
Über Hardware
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil
15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine schädlichen Inter-
ferenzen verursachen, und dieses Gerät muss
alle empfangenen Interferenzen akzeptieren,
FCC-Konformitätserklärung
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und
entspricht den Grenzwerten für ein digitales
Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so
ausgelegt, dass sie einen angemessenen
Schutz gegen schädliche Störungen bei der
Installation in Wohngebieten sicherstellen.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese
ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und verwendet wird,
kann es schädliche Störungen im Funkverkehr
verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert
werden, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs
verursacht, was durch Ein- und Ausschalten
des Geräts festgestellt werden kann, sollte der
Benutzer versuchen, die Störungen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
• Verlegen oder richten Sie die
einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Empfangsantenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
eines anderen Stromkreises an als den, an den
der Empfänger angeschlossen ist.
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen
erfahrenen Radio- / TV-Techniker, um Hilfe zu
erhalten.
ÄnderungenoderModikationen,dienicht
ausdrücklich von der für die Einhaltung
Verantwortlichen genehmigt sind, können die
Berechtigung des Benutzers zum Betrieb der
Geräte aufheben.
Das Gerät entspricht den für eine unkontrol-
lierte Umgebung festgelegten FCC-Grenzwer-
ten der Strahlenbelastung. Das Gerät muss mit
einem Mindestabstand von 20 cm zwischen
dem Strahler und dem Körper installiert und
betrieben werden.
FCC RF-Expositionswarnungen