EasyManuals Logo

REVELL MAN 7t Mil gl 6x6 truck User Manual

REVELL MAN 7t Mil gl 6x6 truck
21 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
MAN 7t mil gl 6x6 Truck
03081-0389 2007 BY REVELL GmbH & CO. KG PRINTED IN GERMANY
MAN 7 t mil gl 6x6 Truck MAN 7 t mil gl 6x6 Truck
Für die Versorgung der Kampf- und Kampfunterstützungs -
truppen auf dem Gefechtsfeld, mit z.B. Munition, Schmier- und
Kraftstoffen, werden im schwierigen Gelände hoch gelän-
degängige Lastkraftwagen eingesetzt. Im Jahre 1964 wurde,
unter hrung der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
(MAN) und mit Beteiligung der Firmen Klöckner-Humboldt-
Deutz, Büssing, Henschel und Krupp, das Gemeinschaftsbüro
(GB) der deutschen Nutzfahrzeugindustrie gegründet. Das Ziel
war die Entwicklung von geländegängigen Transportfahr -
zeugen der als Folgegeneration“ bekannte Fahrzeugfamilie,
die Ende der 70er Jahre in die Bundeswehr eingeführt wurden.
Dank seines Allradantriebes (6 x 6), der Verwendung eines ver-
windungssteifen Kastenprofilrahmens und den hochbewegli-
chen Achsen verfügt der Lkw 7 t mil gl Kategorie I über eine
ausgezeichnete Geländegängigkeit. Von einem luftgekühlten
V8-Zylinder Magirus-Deutz-Motor BF 8 L 413 F mit 253 kW
(320 PS) Leistung kann auf der Straße eine chst ge -
schwindigkeit von bis zu 90 km/h erreicht werden. Bei einem
maximal zulässigen Gesamtgewicht von 18.500 kg können
7.000 kg Nutzlast in einem Fahrbereich von ca. 670 km trans-
portiert werden. Die Kabine bietet Platz für den Fahrer und
zwei Beifahrer. Der 7 t mil gl dient (und diente) u.a. auch als
Begleitfahrzeug (Munition und Bedienung) für die M 107/M
110, als Zugmittel für die FH 105 mm l und FH 155-1, als
Trägerfahrzeug für die Aufklärungsdrohne CL-289, als Drei -
seitenkipper mit entsprechendem Aufbau und als Basis fahr -
zeug für den Raketenwerfer 110 mm LARS 2.
To supply combat and support troops on the battlefield with,
for instance, munitions, lubricants and fuels, in difficult terrain
highly mobile cross-country vehicles are used. In 1964, under
the leadership of MAN (Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg,
with the participation of the firms Klöckner-Humboldt-Deutz,
Büssing, Henschel and Krupp, the GB (joint bureau of the
German commercial vehicle industry) was formed. The aim was
to develop cross-country transports of the family of vehicles
known as the „new generation“ which were introduced in the
German Army at the end of the seventies. Thanks to their all-
wheel drive (6 x 6), the use of a torsion resistant box section
frame and jointed axles, the 7 t mil gl category I vehicle has
excellent cross-country mobility. With an air-cooled V-8
Magirus-Deutz BF 8 L 413 F engine developing 253 kW (320
hp) it can reach a top road speed of 90 km/h. With a maximum
permissible total weight of 18,500 kg it is possible to transport
a net load of 7,000 kg over a range of approx. 670 km. The
cabin can accommodate the driver and two passengers. The 7
t mil gl also serves (and has served) as a support vehicle
(ammunition and crew) for the M 107/M 110, as a tractor for
the FH 105 mm and FH 155 mm towed artillery systems, as a
carrier for the reconnaissance drone CL-289, as a three-sided
tipper with suitable body and as a platform for the 110 mm
LARS 2 rocket launcher.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the REVELL MAN 7t Mil gl 6x6 truck and is the answer not in the manual?

REVELL MAN 7t Mil gl 6x6 truck Specifications

General IconGeneral
BrandREVELL
ModelMAN 7t Mil gl 6x6 truck
CategoryToys
LanguageEnglish

Related product manuals