EasyManua.ls Logo

Ricoh SP 3400N - Page 257

Ricoh SP 3400N
288 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Print_M0128681.doc Page 3 of 32
3
Design Size : A5 Paper Size : B5 Save Date : 2009/11/16 10:29:00
Hinweise für Anwender
Diese Hinweise bieten zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts sowie Berichtigungen zu
den Beschreibungen in den Bedienungsanleitungen.
Thema Berichtigung
Hardware-Anleitung
Anschließen des Druckers > Netzwerkverbindung
Software-Installationsanleitung für
Netzwerkverbindungen
1.Ausdrucken einer Testseite
Das folgende Verfahren muss nach Schritt 1 in der Hardware-
Anleitung und vor Schritt 1 in der Software-Installationsanleitung
für Netzwerkverbindungen durchgeführt werden.
Nach Durchführung dieses Verfahrens fahren Sie mit dem nächsten
Schritt im jeweiligen Handbuch fort.
Anwender in der EU
ACHTUNG:
Zum Einhalten der Emissionsgrenzwerte müssen für Verbindungen
mit einem Host-Computer (und/oder Peripheriegeräten) korrekt
abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker verwendet werden.
Anwender in den USA
ACHTUNG:
Zum Einhalten der FCC-Emissionsgrenzwerte müssen für Verbindungen
mit einem Host-Computer (und/oder Peripheriegeräten) korrekt
abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker verwendet werden.
Alle Anwender
A) Ein Magnetkern für das
Ethernet-Schnittstellenkabel wird
mit diesem Gerät mitgeliefert.
Machen Sie etwa 5 cm (2 Zoll)
(A) vom gerätenahen Ende des
Kabels eine Schlaufe. Bringen
Sie den Magnetkern an.
B) Schließen Sie das Ethernet-
Kabel am Ethernet-Anschluss
an, der sich an der Rückseite des Druckers befindet. Verbinden Sie das
Kabelende, an dem sich der Magnetkern befindet, mit dem Drucker.
C) Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Netzwerk,
zum Beispiel über einen Hub.
Hardware-Anleitung
Papier und andere Medien > Hinweise zum
Papier > Einlegen von Papier
Wenn Sie Papier in ein Papiermagazin eingelegt haben, stellen Sie
immer den Papiertyp und das Format für das Magazin mithilfe von
Smart Organizing Monitor oder Web Image Monitor ein. Wenn die
Einstellungen in Drucker und Druckertreiber nicht übereinstimmen,
sind die Druckergebnisse möglicherweise nicht wie erwartet.
Hardware-Anleitung
Papier und andere Medien > Einlegen von
Papier > Einlegen von Papier in den Bypass >
Einlegen von Umschlägen
Wenn Sie Umschläge bedrucken, legen Sie sie so ein, wie sie in der
Packung liegen, also je nachdem entweder mit geöffneten oder
geschlossenen Laschen.
Hardware-Anleitung
Anhang > Technische Daten > Hauptgerät
Sicherheitshinweise
Gesetze und Auflagen > Sicherheitslaser
Dieses Produkt erfüllt die folgenden Sicherheitsstandards.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der IEC60825-1:2007
(EN60825-1:2007) für Laser-Produkte der Klasse 1.
Software-Anleitung
Vorbereitung zum Drucken > Vornehmen von
Optionseinstellungen für den Drucker > Wenn die
bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist
Wenn [Bidirektionale Unterstützung aktivieren] nicht gewählt ist,
kann Smart Organizing Monitor nicht verwendet werden. Wählen
Sie [Bidirektionale Unterstützung aktivieren] aus, um die Software
zu verwenden.
Software-Anleitung
Sonstige Druckvorgänge > Falls Fehler bei dem
festgelegten Papiertyp und Papierformat auftreten
Wenn ein Druckfehler auftritt, können die Einstellungen nicht mit
Smart Organizing Monitor geändert werden.
Software-Anleitung
Überwachen und Konfigurieren des Druckers
> Verwenden des Web Image Monitor >
Überprüfen der Systeminformationen >
Überprüfen der Zählerinformationen
Zeigt die Gesamtanzahl an beidseitig bedruckten Blättern.
BXF021

Table of Contents

Related product manuals