EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2000 Series - Page 169

Rohde & Schwarz RTB2000 Series
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Netzwerkverbindungen und Fernbedienung
R&S
®
RTB2000
169Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Bild 11-1: Beispiel für den Ethernet-Einstellungsdialog und das Menü
Beschreibung der Einstellungen
IP-Modus
Gibt den Internetprotokollmodus an:
„Manuell“: Wird verwendet, wenn das Netzwerk das DHCP (Dynamic Host Configu-
ration Protocol) nicht unterstützt. Die Adressen müssen manuell angegeben wer-
den.
„DHCP/Auto-IP“ aktiviert die automatische Netzwerkparameterverteilung über
DHCP; die Werte der Parameter werden angezeigt. Das Gerät ist standardmäßig
für die dynamische Konfiguration und den automatischen Abruf aller Adressinfor-
mationen konfiguriert. So kann ohne vorherige Konfiguration des Geräts eine
sichere physische Verbindung mit dem LAN hergestellt werden.
Abhängig von der Reaktionsfähigkeit des Netzwerks kann die Aktualisierung der
Werte (z. B. nach dem Abziehen und erneuten Anschließen des LAN-Kabels) eine
Weile dauern.
Fernsteuerbefehl:
SYSTem:COMMunicate:INTerface:ETHernet:DHCP auf Seite 405
IP, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server
Zeigen oder geben Folgendes an:
IP-Adresse des Geräts
Vom Gerät genutzte IP-Subnetzmaske
Vom Gerät genutztes IP-Gateway
Adresse des Domänennamensservers
LAN-Verbindung

Table of Contents

Related product manuals