Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
185Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Dateien mit Label-Listen haben das Format PTT.
Label-Listen sind protokollspezifisch. Sie werden in den entsprechenden Protokollkapi-
teln beschrieben:
●
Kapitel 12.5.6, "Label-Liste für CAN", auf Seite 226
●
Kapitel 12.6.6, "Label-Liste für LIN", auf Seite 238
12.1.5.1 Label-Listen verwenden
Eine Label-Liste laden und die Labels anzeigen
1. Speichern Sie die Datei mit der Label-Liste auf einem USB-Stick.
2. Drücken Sie die Taste [Protocol].
3. Konfigurieren Sie das Protokoll.
4. Wählen Sie im Menü „Bus“ den Punkt „Label-Liste“ (Label List) aus.
5. Wählen Sie „Laden“ (Load) aus.
6. Navigieren Sie zur Datei mit der Label-Liste, wählen Sie sie aus und tippen Sie auf
„Laden“ (Load).
7. Tippen Sie auf „Bezeichner- Liste“ (Show Label List), um die Label-Liste zu lesen.
8. Tippen Sie auf „Anwenden“ (Apply), um die Knoten-Labels in der Anzeige der
decodierten Daten zu sehen.
Ein Label zum Triggern auf einen Identifier oder eine Adresse verwenden
Voraussetzungen: Der Bus ist konfiguriert, Decodierung ist aktiviert und ein decodier-
tes Signal ist sichtbar.
1. Öffnen Sie das Menü „Bus“.
2. Wählen Sie „Trigger“ aus.
3. Legen Sie folgende Triggereinstellungen fest:
Grundlagen der Protokollanalyse