EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2000 Series - Page 224

Rohde & Schwarz RTB2000 Series
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
224Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
5. Wählen Sie die „Quelle“ (Source) aus: den Bus, der für das CAN-Protokoll konfigu-
riert ist.
6. Wählen Sie das „Ereignis“ (Event) aus, nach dem gesucht werden soll.
7. Geben Sie zusätzliche Einstellungen ein (abhängig vom Ereignis).
CAN-Sucheinstellungen
Bild 12-25: Einstellungen für Suche auf CAN-Bus nach fehlerhaften Frames mit Identifier 567 (hex)
Ereignis (Event)
Gibt das Ereignis oder die Ereigniskombination an, nach dem/der gesucht werden soll.
Sie können zum Beispiel nach Frames, Fehlern, Daten oder IDs suchen. Abhängig
vom ausgewählten Ereignis werden zusätzliche Einstellungen angezeigt.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:PROTocol:CAN:CONDition auf Seite 455
Frame Setup
Gibt den Frametyp an, nach dem gesucht werden soll.
Bei einer Suche nach Remote- oder Datenframes wird auch der ID-Typ (Länge des
Identifiers) berücksichtigt. Die Einstellung ist nur verfügbar, wenn „Ereignis“ (Event) =
„Frame“ ausgewählt ist.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:PROTocol:CAN:FRAMe auf Seite 456
Fehler (Error)
Gibt den Fehlertyp an, nach dem gesucht werden soll. Sie können einen oder mehrere
Fehlertypen als Suchbedingung auswählen. Die Fehlertypen entsprechen denen in
den CAN-Triggereinstellungen (siehe Kapitel 12.5.3, "CAN-Trigger", auf Seite 217).
CAN (Option R&S
RTB-K3)

Table of Contents

Related product manuals