EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2000 Series - Page 274

Rohde & Schwarz RTB2000 Series
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fernsteuerbefehle
R&S
®
RTB2000
274Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Beispiel:
Rohde&Schwarz,RTB2004,1333.1005k04/900012,
01.203
Verwendung: Nur Abfrage
*OPC
Operation Complete
Setzt das Bit 0 im Event-Status-Register, wenn alle vorausgegangenen Befehle abge-
arbeitet sind. Dieses Bit kann zur Auslösung eines Service Requests verwendet wer-
den. Schreibt die Nachricht "1" in den Ausgabepuffer, sobald alle vorangegangenen
Befehle ausgeführt sind. Dies wird zur Befehlssynchronisierung verwendet.
*OPT?
Option Identification Query
Fragt die im Gerät installierten Optionen ab. Eine Liste aller verfügbaren Optionen mit
Beschreibungen finden Sie im Datenblatt.
Rückgabewerte:
<Options> Gibt eine Liste der installierten Optionen zurück. Die Optionen
werden an festen Positionen und durch Kommas getrennt in
einem String ausgegeben. Bei nicht installierten Optionen wird
eine Null ausgegeben.
Verwendung: Nur Abfrage
*PSC <Action>
Power On Status Clear
Legt fest, ob beim Einschalten der Inhalt der ENABle-Register erhalten bleibt oder
zurückgesetzt wird. Damit kann bei entsprechender Konfiguration der Statusregister
ESE und SRE beim Einschalten ein Service Request ausgelöst werden. Die Abfrage
liest den Inhalt des „Power-on-Status-Clear“-Flags aus.
Parameter:
<Action> 0 | 1
0
Der Inhalt der Statusregister bleibt erhalten.
1
Setzt die Statusregister zurück.
*RST
Reset
Versetzt das Gerät in einen definierten Grundzustand. Die Grundeinstellungen sind in
der Befehlsbeschreibung der Befehle angegeben.
Common Commands

Table of Contents

Related product manuals