EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2000 Series - Page 70

Rohde & Schwarz RTB2000 Series
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Trigger
R&S
®
RTB2000
70Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Digital (16 Bit): Die Logikkanäle D0, D1,...,D15 sind nur mit MSO-Option R&S RTB-B1
verfügbar.
Das Muster kann daher 2, 4, 18 oder 20 Bits haben.
Mit „Auf alle anwenden“ (Set All) versetzen Sie alle Kanäle in denselben Zustand.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:PATTern:SOURce auf Seite 299
Und | Oder (And | Or)
Gibt die logische Kombination der Kanalzustände an.
„UND“
Alle definierten Zustände müssen wahr sein.
„ODER“
Mindestens einer der definierten Zustände muss wahr sein.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:PATTern:FUNCtion auf Seite 299
Dauer (Duration)
Der Schalter hat zwei Wirkungen:
Er dient zur Auswahl des Modus für den Vergleich Wahr | Unwahr (True | False).
Er aktiviert oder deaktiviert die Zeitbegrenzung.
Wahr | Unwahr (True | False)
Gibt an, ob das Gerät auf Erfüllung der logischen Bedingung oder auf Verletzung trig-
gert.
Ist Dauer (Duration) = Ein, triggert das Gerät, wenn für die logische Kombination
eine bestimmte Zeit lang „Ist Wahr“ (Is True) oder „Ist Unw.“ (Is False) zutrifft.
Ist Dauer (Duration) = Aus, triggert das Gerät, wenn die logische Kombination im
Signal gefunden wird („Wird Wahr“ (Goes True)) oder wenn sie verschwindet
(„Wird Unwahr“ (Goes False)).
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:PATTern:CONDition auf Seite 299
Zeitbegrenzung
Sie haben mehrere Möglichkeiten, eine Zeitbegrenzung für das Muster festzulegen. Es
ist ähnlich wie bei der Einstellung einer Pulsbreite (siehe Kapitel 5.5, "Pulsbreitentrig-
ger", auf Seite 63).
„Zeitüberschreitung“ (Timeout) und „Referenzzeit t“ (Time t)
Gibt eine Mindestzeit an, während der die Signale der Musterbedingung entspre-
chen.
„Breite >“ (Width >) oder „Breite <“ (Width <) und „Referenzzeit t“ (Time t)
Triggert, wenn sich die Musterbedingung vor oder nach der angegebenen Zeit
ändert.
„Breite =“ (Width =), „Zeit t1“ (Time t1) und „Abweichung“ (Variation)
Triggert, wenn die Musterbedingung für die Dauer von „Zeit t1“ (Time t1) ± „Abwei-
chung“ (Variation) erfüllt wird.
„Breite ≠“ (Width ≠), „Zeit t1“ (Time t1) und „Abweichung“ (Variation)
Triggert, wenn die Musterbedingung für eine Dauer, die kürzer als „Zeit t1“
(Time t1) - „Abweichung“ (Variation) oder länger als „Zeit t1“ (Time t1) + „Abwei-
chung“ (Variation) ist, erfüllt wird.
Mustertrigger

Table of Contents

Related product manuals