EasyManua.ls Logo

Roland ep-95 - Page 18

Roland ep-95
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Lesen
Sie
sich
bitte
zuerst
die
Vorsichtsmafnah-
men
und
Hinweise
auf
den
ersten
Seiten
durch.
Beachten
Sie
jedoch
auch
folgende
Dinge:
(
Stromversorgung
®
SchlieBen
Sie
dieses
Instrument
niemals
an
einen
Stromkreis
an,
mit
dem
Sie
Elektromotoren
oder
Beleuchtungsregler
verbunden
haben.
*
Schalten
Sie
das
ep-95/ep-85/ep-75
sowie
die
iibrigen
Gerate
aus,
bevor
Sie
sie
miteinander
verbinden.
Nur
so
ist
namlich
sichergestellt,
dai
keine
Funktionsstérungen
auftreten
und
da
die
Lautsprecher
usw.
nicht
beschadigt
werden.
©
Aufstellung
«
Um
Empfangsbeeintrachtigungen
von
Fern-
sehern
oder
Radios
zu
vermeiden,
sollte
das
Instrument
nicht
in
der
direkten
Nahe
solcher
Geriate
betrieben
werden.
®
Stellen
Sie
dieses
Instrument
niemals
in
die
Nahe
eines
Gerates,
das
starke
magnetische
Felder
ge-
neriert
(Lautsprecher
usw.).
¢
Stellen
Sie
das
Instrument
immer
auf
eine
stabile,
ebene
Oberflache.
*
Stellen
Sie
das
ep-95/ep-85/ep-75
niemals
in
die
pralle
Sonne,
in
die
Nahe
eines
HeizkGrpers
usw.
Lassen
Sie
es
nicht
in
einem
in
der
Sonne
stehen-
den
Auto
liegen.
Nur
so
ist
sichergestellt,
da8
sich
das
Gehause
weder
verfarbt,
noch
verformt.
(
Wartung
¢
Verwenden
Sie
fiir
die
Reinigung
ein
weiches,
trockenes
Tuch,
das
bei
Bedarf
auch
leicht
ange-
feuchtet
werden
kann.
Bei
starkerer
Verschmut-
zung
darf
auch
ein
mildes,
neutrales
Reinigungs-
mittel
verwendet
werden.
Wischen
Sie
die
Gera-
teoberflache
anschlieSend
wieder
trocken.
¢
Verwenden
Sie
kein
Benzin,
Verdtinner,
Alkohol
o.4.,
um
Beschadigungen
oder
Verfaérbungen
zu
vermeiden.
M
Reparaturen
und
Datensicherung
¢
Bitte
bedenken
Sie,
da8
der
Speicherinhalt
des
ep-95/ep-85/ep-75
bei
bestimmten
Reparaturar-
beiten
geléscht
wird.
Zwar
geben
wir
uns
groSe
Mie,
den
Speicherinhalt
zu
erhalten,
jedoch
énnen
wir
das
nicht
garantieren.
Roland
haftet
nicht
fiir
den
Verlust
solcher
Daten.
Zusatzliche
Hinweise
¢
Bitte
bedenken
Sie,
da8
bei
einer
Funktions-
stérung
auch
der
Speicherinhalt
geléscht
werden
ann.
*
Um
Funktionsstérungen
zu
vermeiden,
behan-
dein
Sie
das
Instrument
bitte
mit
der
gebtih-
renden
Umsicht.
¢
Ziehen
Sie
beim
Herstellen/Lésen
der
Anschliis-
se
immer
an
den
Steckern
und
niemals
an
den
Kabeln,
um
das
Rei&en
der
Adern
zu
vermeiden.
Nur
so
werden
namlich
Kurzschliisse
usw.
ver-
mieden.
«
Wahrend
des
Betriebs
erwarmt
sich
das
Instru-
ment.
Dies
ist
vllig
normal.
e
Bitte
denken
Sie
an
die
Nachtruhe
Threr
Nach-
barn.
Stellen
Sie
spatabends
niemals
eine
tiber-
triebene
Lautstarke
ein.
Am
besten
verwenden
Sie
einen
Kopfhérer.
¢
Wenn
das
Instrument
zur
Reparatur
eingereicht
wird,
verstauen
Sie
es
am
besten
im
Karton
oder
in
einem
Koffer
bzw.
einer
Tragetasche.
mt
tite
EASA
AES
ANCONA

Related product manuals