EasyManua.ls Logo

Roland ep-95 - Page 23

Roland ep-95
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5.
Wenn
Sie
einen
Style
der
unteren
Reihe
brauchen,
miissen
Sie
zwei
Wahitaster
driicken.
Um
danach
wieder
einen
Style
der
oberen
Reihe
zu
wahlen,
driicken
Sie
einen
einzigen
Taster.
Achtung:
Bitte
achten
Sie
auf
die
richtige
Tasterkom-
bination.
Sie
kénnen
2.B.
nicht
[BALLAD]
gedrtickt
hal-
ten,
wihrend
Sie
[BOSSA
N}
betiitigen.
Pianist-Lautstarke
Wenn
die
Begleitung
im
Verhaltnis
zur
Melodie
zu
laut
ist,
konnen
Sie
ihre
Lautstaérke
mit
den
VOLUME
&/
¥-Tastern
andern.
Achtung:
Diese
Taster
kénnen
Sie
auch
gedriickt
halten,
um
schnell
einen
weiter
entfernten
Wert
einzustellen,
Um
wieder
die
vorgegebene
Balance
aufzurufen,
miissen
Sie
beide
Taster
gleichzeitig
driicken.
Style-Tempo
Auf
Seite
10
befindet
sich
eine
Abbildung,
in
der
die
Taktart
und
das
Vorgabetempo
aller
Styles
aufgefiihrt
sind.
Wenn
Sie
das
Tempo
des
gewahiten
Styles
zu
langsam
finden,
driicken
Sie
auf
TEMPO
4,
um
es
zu
erhohen.
Es
kann
jeder
beliebige
Wert
zwi-
schen
J
=
20~250
eingesteilt
werden.
Um
das
Tempo
zu
reduzieren,
miissen
Sie
auf
TEMPO
¥
driicken.
Achtung:
Diese
Taster
kénnen
Sie
auch
gedriickt
halten,
um
schnell
einen
weiter
entfernten
Wert
einzustellen.
Um
wieder
das
vorgegebene
Tempo
aufzurufen,
miissen
Sie
beide
Taster
gleichzeitig
driicken.
Pianist-Wiedergabe
anhalten
Driicken
Sie
den
[KEY
START
/STOP]-Taster.
um
die
Wiedergabe
anzuhalten.
Bitte
beachten,
da&
dabei
auch
die
“Pianist”’-Funktion
ausgeschaltet
wird,
so
daS
die
Tastatur
nicht
mehr
gesplittet
ist.
Um
den
“Pianist”
wieder
verwenden
zu
kénnen,
miissen
Sie
noch
einmal
auf
[KEY
START/STOP]}
driicken.
Intro/Ending
Der
[INTRO/ENDING]-Taster
hat
zwei
Funktio-
nen:
«
Wen
Sie
ihn
driicken,
solange
der
“Pianist”
icht
spielt,
rufen
Sie
eine
Einleitung
fiir
den
gewahi-
ten
Style
auf.
Sobald
Sie
dann
links
auf
der
Ma-
viatur
eine
Note
oder
einen
Akkord
spielen,
beginnt
die
Wiedergabe
mit
einem
Intro.
Achtung:
Der
Pianist
kann
auch
durch
Driicken
dieses
Tasters
aktiviert
werden.
Sie
brauchen
dann
also
nicht
mehr
den
[KEY
START/STOP]-Taster
zu
driicken
(beide
LEDs
leuchten).
INTRO
ING
KEY
START/STOP
Wenn
Sie
[INTRO/ENDING]
wahrend
der
Style-
Wiedergabe
betatigen,
wird
ein
Schlu&
(Ending)
gespielt.
Danach
wird
die
Wiedergabe
angehal-
ten.
Der
Schlu
beginnt
immer
auf
dem
ersten
Schlag
des
nachsten
Taktes.
Achtung:
Wenn
Sie
den
Pianist-Betrieb
denktiviert
haben
(siehe
niichste
Seite),
ist
der
INTRO/ENDING]-
Taster
nicht
belegt.
Einstellen
des
Splitpunktes
Sie
erinnern
sich
bestimmt,
da
sich
der
vorge-
gebene
Splitpunkt
zwischen
der
rechten
Manual-
halfte
und
dem
“Pianist”
beim
C3
(C4
fiir
ep-75)
befindet.
Vielleicht
ist
das
ab
und
zu
aber
zu
weit
rechts
bzw.
links.
Daher
kénnen
Sie
sich
den
Splitpunkt
auf
eine
beliebige
Taste
zwischen
dem
C2
und
dem
C4
(C3
-
C5
fiir
ep-75),
also
eine
Oktave
héher
oder
tiefer
als
der
Vorgabewert
legen.
So
wird’s
gemacht:
.
Halten
Sie
einen
beliebigen
Style-Wahitaster
so
lange
gedriickt,
bis
seine
LED
zu
blinken
beginnt.
.
Driicken
Sie
die
Manualtaste,
an
der
sich
der
neue
Split-
punkt
befinden
soll.
Dieser
Splitpunkt
wird
gespeichert
und
bei
der
nachsten
Inbetriebnahme
des
ep-95/ep-85/ep-75
wieder
eingestellt.
Beachten
Sie
jedoch,
da
wie-
der
“C3”
eingestellt
wird,
wenn
Sie
das
ep-
95/ep-85
initialisieren
(C4
fiir
ep-75).
PR

Related product manuals