EasyManuals Logo

S&P SILENT-100 DESIGN User Manual

S&P SILENT-100 DESIGN
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
Raum sehr niedrig ist oder der Ventilator
nicht sachgerecht installiert wurde ( z.B.
über einem Heizkörper, hinter einer Tür, in
einem Bereich des Raumes in dem keine
Luftbewegung stattfindet ). Wurde der
Dipschalter 1 auf Position "ON" eingestellt,
dann beginnt der Ventilator für eine Stunde
zu laufen. Der Ventilator bleibt für die
gewählte Zeit der Intervallfunktion
ausgeschaltet. Natürlich schaltet das
Hygrostat bei entsprechender Feuchte im
Raum den Ventilator unabhängig der
Intervallschaltung.
Diese Funktion ermöglicht, dass der
Ventilator unabhängig von der relativen
Feuchte läuft und auch stoppt.
Diese Betriebsart wird durch den
Dipschalter 1 auf Position "ON" gewählt
Die Zeiten für die Intervallschaltung werden
mit den Dipschaltern 2 und 3 eingestellt.
Automatikbetrieb mit externem Schalter
zum Übersteuern des Ventilators (Pos.3)
(Pos.7)
Der Ventilator ist mit 3 Adern elektrisch
angeschlossen.
Diese Funktionen entsprechen denen des
Automatikbetriebs mit der Möglichkeit, den
Ventilator beim Betätigen des Lichtschalters
zusätzlich einzuschalten, auch wenn die
relative Feuchte geringer ist als der
eingestellte Wert des Hygrostates. In
diesem Fall läuft der Ventilator noch die
eingestellte Nachlaufzeit nachdem das Licht
wieder ausgeschaltet wurde.
Achtung:
Sollte die relative Feuchte im Raum über
dem eingestellten Wert liegen, dann greift
die Automatikfunktion vorrangig, so dass
der Ventilator mittels Lichtschalter nicht
ausgeschaltet werden kann.
Einschaltverzögerung
Bei dieser Funktion beginnt der Ventilator
nach Betätigen des Lichtschalters erst nach
50 Sekunden zu laufen. Dies bedeutet,
dass bei einer Nutzungsdauer des
Badezimmers von weniger als 50 Sekunden
der Ventilator nicht in Betrieb geht.
Sollte die Nutzungsdauer im Badezimmer
50 Sekunden überschreiten und die relative
Feuchte im Raum ist niedriger als der
eingestellte Wert, beginnt der Ventilator zu
laufen. Nachdem das Licht ausgeschaltet
wurde läuft der Ventilator noch die
eingestellte Nachlaufzeit.
Diese Funktion wird mit dem Dipschalter 8
aktiviert oder deaktiviert.
Werkseinstellungen sind:
Hygrostat: 60 %
Nachlauf: 1 min
Intervallzeit: 4 h
Intervallbetrieb: OFF
Einschaltverzögerung: OFF
SILENT-100 CHZ DESIGN 12V
Bitte beachten Sie die jeweiligen
Schaltschemen. (Pos.6) (Pos.7)
Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung können Sie
unter http://www.solerpalau.com
herunterladen oder wenden Sie sich and die
zuständige S&P Vertretung (eine Liste der
Vertretungen finden Sie unter
http://www.solerpalau.com.
Dieses Gerät darf nur nach einer
entsprechenden Unterweisung über eine
sichere Handhabung von Kindern über 8
Jahre und körperlich bzw. geistig
behinderten Personen benutzt werden.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät
spielen. Wartung und Reinigung sollte nicht
von unaufbesichtigten Kindern durchgeführt
werden.
Instandhaltung
Zur Instandhaltung ist nur eine regelmäßige
Reinigung des Gerätes mit einem
handelsüblichen Reinigungsmittel und
einem Putzlappen notwendig.
Kundendienst
Bei jedweder Art von Betriebsstörung
empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre S&P-Kun-
dendienststelle zu wenden.
Wir weisen darauf hin, daß unsachgemäße
Eingriffe bzw. Manipulationen des Geräts
durch nicht von S&P autorisierte Techniker
das Erlöschen der S&P-Garantie zur Folge
haben.
S&P behält sich das Recht auf technische
Änderungen ohne vorherige Ankündigung
vor.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the S&P SILENT-100 DESIGN and is the answer not in the manual?

S&P SILENT-100 DESIGN Specifications

General IconGeneral
Sound Level26.5 dB(A)
Power Consumption8 W
Voltage230 V
Frequency50 Hz
IP RatingIP45
TypeAxial
MountingWall/Ceiling
Diameter100 mm
ModelSILENT-100 DESIGN
CategoryFan
Airflow95 m³/h

Related product manuals