EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 3 plus - Allgemeine Daten; Produktspezifische Daten; Testmethoden

Sartorius Sartocheck 3 plus
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60
2.3.5 Produktspezifische Daten
Manueller Eingabebereich
System-Nettovolumen 0
*1)
100.000 ml
*1)
Bei Eingabe von 0 wird das
System-Nettovolumen gemessen.
Messbereiche
Testdruck: 100 bis 8.000 mbar
Druckabfall: 1 bis 2.000 mbar
Messbares
Volumen: 5 max.: 100.000 ml
Diffusion: 0,1 bis 999,9 ml/min
Wasser- 0,1 bis 999 ml/
Intrusion: 10 min
Water-Flow: 0,01 bis 99,9 ml/min
Bubble-Point: 100 bis 8000 mbar
Messgenauigkeit
Druck + 0,1%
+ 9,5 mbar
Druckabfall + 1 mbar
Nettovolumen
Bestimmung + 4%
Diffusion + 5%
Wasser-
Intrusion + 5%
Bubble Point + 50 mbar
Betriebsbedingungen
Raum-
temperatur + 15°C bis + 35°C
Relative Luft-
feuchtigkeit 10 bis 80%
Display
Größe 8,4"
Auflösung 640+ 480 Pixel
Datenausgang
Service TU RS232|RS485
Service MU RS232
wählbare Sprachen:
Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch, Italienisch
2.3.6 Testmethoden
Testmethode ohne ext. Ref.-Behälter mit ext. Ref.-Behälter
Druckabfall-Test Alle Filteranlagen bis 100 l Nettovolumen
Diffusions-Test Kerzensysteme bis Kerzensysteme bis
9.000 ml Nettovolumen 100.000 ml Nettovolumen
Bubble-Point-Test Kerzensysteme und Kerzensysteme und
Kerzenanlagen bis Kerzenanlagen bis
9.000 ml Netto vo lu men
50.000 ml Netto vo lu men
Multidiffusions-Test Kerzensysteme bis
9.000 ml Netto vo lu men
Diffusions- und Kerzensysteme bis Kerzensysteme bis
Bubble-Point-Test 9.000 ml Netto vo lu men 50.000 ml Nettovolumen
(Komplett-Test)
Intrusions-Test| Kerzensysteme bis
Waterflow-Test 9.000 ml Netto vo lu men
2.3.7 Allgemeine Daten
Umgebungs-
bedingungen
Umgebungs-
temperatur: + 5 bis + 35°C
Geräuschpegel: < 70 dB
Luftfeuchtigkeit: 95% bei 25°C
Die angegebenen Werte gelten bei
NN bis 2000 m.
Die Umgebungsbedingungen sind
so zu gestalten, dass das Gerät
beim Ver ar bei tungs pro zess nicht
nachteilig, z. B. durch verunreinigte
Luftströme, Me tall stäu be oder
Flüssigkeiten von Le cka gen,
Kondensaten oder Aerosolen,
be ein flusst wird.
!

Table of Contents

Related product manuals