EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 4 plus - Testauswahl; Test Programmieren (F2 - Hauptmenü)

Sartorius Sartocheck 4 plus
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
122 Bedienung
7.3.2 Testauswahl Der Sartocheck
®
4 plus Filter tester bietet Ihnen die Möglichkeit, eine bestimmte
Testmethode direkt anzu wäh len. Dadurch wird die Test program mierung wesentlich
vereinfacht, da nur die für den angewählten Test relevanten Parameter angezeigt
werden.
Folgende Testmethoden stehen zur Auswahl:
Testmethoden
1 Diffusionstest
2 Bubblepoint-Test (Standard und kundenspezifisch)
3 Diffusionstest und Bubblepoint-Test
4 Wasserintrusionstest
5 Druckabfalltest
6 Multidiffusionstest (Standard und kundenspezifisch)
7 Volumenmessung
8 Bagtest in Platteneinheit
9 Bagtest in Installation
Automatische Entlüftung
Nach jedem Test sowie bei Stromausfall oder Ausschalten des Sartocheck
®
4 plus
Bag tester während der Test phase erfolgt eine automatische Systementlüftung.
7.3.3 Test programmieren Mit einem Sartocheck
®
4 plus Filter tester können keine Bagtests durchgeführt
(F2 – Hauptmenü) werden.
Dennoch besteht aufgrund der Tatsache, dass zusätzliche Sartocheck
®
4 plus Bag
tester MultiUnits an den Sartocheck
®
4 plus Filter tester angeschlossen werden
können, die Möglichkeit, Bagtests zu programmieren. Die Testparameter für die ein-
zelnen Tests werden am Sartocheck
®
4 plus Filter tester über die Tastatur und den
Touch Screen eingegeben und ausgewählt. Ausgangspunkt für die Programmierung
ist das Hauptmenü. Im Folgenden wird der Programmier- und Testablauf (F2 – Haupt-
menü) am Beispiel des Diffusionstests dargestellt.
Der Programmier- und Testablauf ist bei den weiteren Testarten identisch.
Bevor wir mit der Programmierung beginnen, möchten wir zuerst einige wichtige
Tasten- bzw. Touchbefehle erläutern.
Die Sartocheck
®
Dialoge sind alle so aufgebaut, dass sich an der rechten Bildschirm-
seite gelbe Tasten befinden. Diese haben immer folgende Funktionen:
Hauptmenü: Das Programm springt zum Hauptmenü zurück (siehe Abb. 7-5).
Page up: Das Programm geht auf die vorherige Bildschirmseite.
Page down: Das Programm geht auf die nachfolgende Bildschirmseite.
List up: Befindet sich eine Liste auf der angezeigten Bildschirmseite,
so kann diese mit List up nach oben geblättert werden.
List down: Befindet sich eine Liste auf der angezeigten Bildschirmseite,
so kann diese mit List down nach unten geblättert werden.
Enter: Gewählte Funktion, Aktion oder Eingabe wird bestätigt.
Nach der Bestätigung wechselt die gelbe Tastenfarbe auf grau.
Abb. 7-5 | Hauptmenü

Table of Contents

Related product manuals