EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 4 plus - Page 148

Sartorius Sartocheck 4 plus
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
148 Bedienung
Wenn Sie im Menü „Netzwerk-Einstellungen“ <F3> auswählen, gelangen Sie zum
Menü „FTP Verzeichnisse“. Hier sind die Namen der Verzeichnisse eingegeben,
die im Benutzerverzeichnis im FTP-Server erstellt wurden. Unterverzeichnisse können
ebenfalls eingegeben werden. Diese sind bei Eingabe durch einen Schrägstrich zu
trennen (results/today).
Wenn Sie im Menü Netzwerk-Einstellungen <F4> auswählen, können Sie die
Konfiguration der Netzwerkverbindung testen.
Wenn Sie im Menü „Netzwerk-Einstellungen“ <F5> auswählen, gelangen Sie zum
Menü „Periodisches Speichern“. In diesem Menü können Sie die Option „Periodisches
Speichern“ aktivieren und konfigurieren. Nachstehend sind die einzelnen Parameter
erklärt:
F1: Periodisches Speichern
Wählen Sie „aktiv“ oder „nicht aktiv“, um diese Funktion ein- oder
auszuschalten.
F2: Zeitraum
Wählen Sie einen voreingestellten Zeitraum oder „Manuell“.
F3: Manuelle Zeiteingabe
Wenn Sie zuvor „Manuell“ ausgewählt haben, geben Sie eine Zeit
zwischen 5 und 10.000 Minuten ein.
Abb. 7-67 | FTP Verzeichnisse
Abb. 7-68 | Netzwerk-Einstellungen
Abb. 7-69 | Periodisches Speichern

Table of Contents

Related product manuals