VISION 2
12
Klappe des Ausatemventils:
Diese sollte wie neu aussehen und
keinerlei Anzeichen von Beschädigung
aufweisen.
Abb. 1
Die Ventilklappe ist mit einem Code
gekennzeichnet, der das Jahr und das
Quartal ihrer Herstellung bezeichnet
(siehe Abb. 1). Die auf die Ventilklappe
aufgedruckte Zahl ist das
Herstellungsjahr. Der im jeweiligen
Bereich aufgedruckte Punkt bezeichnet
das Quartal im jeweiligen
Herstellungsjahr. Ein Punkt = Januar bis
März, zwei Punkte = April bis Juni, drei
Punkte = Juli bis September und vier
Punkte = Oktober bis Dezember.
Aus dem in Abb. 1 gezeigten Beispiel
geht hervor, dass die Ventilklappe
zwischen Oktober und Dezember 2004
hergestellt wurde.
Die Klappen der Ausatemventile sind –
ungeachtet ihres Zustands - zumindest in
jährlichen Abständen auszuwechseln.
Klappen der Einatemventile:
Die Klappen der Einatemventile sind –
ungeachtet ihres Zustands - zumindest in
jährlichen Abständen auszuwechseln.
O-Ringe:
Die O-Ringe sind – ungeachtet ihres
Zustands - zumindest in jährlichen
Abständen auszuwechseln.
Kopfgeschirr:
Dieses ist auf potentielle Schäden zu
prüfen, wobei insbesondere auf die
Befestigungsstifte zu achten ist.
Abb. 2
Das Gurtband-Kopfgeschirr ist in der
Mitte der Außenseite mit einem Code
gekennzeichnet, der sein
Herstellungsdatum bezeichnet (siehe
Abb. 2). Die in der Mitte befindliche Zahl
gibt das Herstellungsjahr an, und die um
die Zahl herum angeordneten Punkte
geben das Quartal an, in dem die
Herstellung erfolgte. Ein Punkt = Januar
bis März, zwei Punkte = April bis Juni,
drei Punkte = Juli bis September und vier
Punkte = Oktober bis Dezember.
Aus dem in Abb. 2 gezeigten Beispiel
geht hervor, dass das Kopfgeschirr
zwischen Januar und März 2001
hergestellt wurde.
Hinweis:
Die austauschintervalle für bauteile, die
ein herstellungsdatum aufweisen, sind auf
der basis des ersteinsatzdatums
des
entsprechenden bauteils und nicht
auf
grundlage des herstellungsdatums zu
berechnen.