EasyManuals Logo

SEVERIN AT 2513 User Manual

SEVERIN AT 2513
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
Dunkel: Reglerknopf nach rechts
drehen.
Wir empfehlen eine Einstellung des
Bräunungsgrades für Toastbrot auf
Position 4.
Betrieb
Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken.
Nach Einstellen des gewünschten
Bräunungsgrades das Brot in den
Röstschacht legen und die Bedientaste
nach unten drücken.
Die Kontrollleuchte der Auslösetaste (
)
leuchtet.
Ist der eingestellte Bräunungsgrad
erreicht, schaltet sich der Toaster
automatisch ab und die Brotscheiben
kommen wieder nach oben. Die
Kontrollleuchte erlischt.
Um eine gleichmäßige Bräunung bei
mehreren Toastvorgängen zu erzielen,
nach jedem Toastvorgang ca. ½ Minute
warten.
Defroster-Stufe
Wenn gefrorenes Toastbrot verwendet
werden soll, kann mit der Defroster-Stufe
( ) die eingestellte Toastzeit verlängert
werden. Dazu nach dem Beginn des
Toastvorganges zusätzlich die Defroster-
Stufe betätigen. Die Kontrollleuchte zeigt
die Funktion an.
Aufwärmstufe
Mit der Aufwärmstufe (
) kann bereits
getoastetes Brot noch mal aufgewärmt
werden. Kein mit Butter usw. bestrichenes
Brot aufwärmen!
Nach Beginn des Toastvorganges
zusätzlich die Aufwärmstufe betätigen. Die
Kontrollleuchte zeigt die Funktion an.
Unterbrechung des Toastvorganges
Um den Toastvorgang zu unterbrechen,
die Auslösetaste (
) drücken. Der Toaster
schaltet ab und die Brotscheiben kommen
nach oben. Die Kontrollleuchte erlischt.
Aufbacken von Brötchen
Zum Aufbacken von Brötchen
dieBrötchen-Röstauageaufdie
Röstschächte aufsetzen.
Brötchenauegen,amReglerknopf
der Röstzeitelektronik eine mittlere
Einstellung wählen und die Bedientaste
zum Einschalten herunterdrücken.
Nach dem Abschalten die Brötchen
wenden und den Toaster erneut
einschalten.
DieRöstauageabkühlenlassenund
abnehmen.
Brötchen nie direkt auf den
Röstschacht legen!
Tipp!
DieRöstauagekannauchzum
Abstellen von Toastscheiben, z.B. zum
Abkühlen, benutzt werden.
Reinigung und Pege
Allgemein
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Toaster abkühlen
lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SEVERIN AT 2513 and is the answer not in the manual?

SEVERIN AT 2513 Specifications

General IconGeneral
BrandSEVERIN
ModelAT 2513
CategoryToaster
LanguageEnglish

Related product manuals