EasyManuals Logo

Sharp LC-32CHE6132E User Manual

Sharp LC-32CHE6132E
20 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
DE
DTS TruSurround - Hier können Sie den Surround
Sound E ekt EIN oder AUS schalten.
Digitalausgang - Dies ist der digitale Audioausgang.
Sie können folgende Einstellung auswählen
AUS - AUS
Auto - Wählt automatisch die besten Einstellungen
PCM- Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Hi-Fi Stereogerät
verbinden möchten. Pulse Code Modulation (PCM) ist
die digitale Wiedergabe eines analogen Signals.
Audiobeschreibung - Zusätzliche Tonspur für Sehbehinderte.
Steht nur bei ausgewählten DTV-Sendungen zur Verfügung.
AB Lautstärke - Zur Lautstärkeeinstellungen der Audiobeschreibung Tonspur
Audioverzögerung (ms) - Hiermit können Sie die
Soundeinstellungen verändern, um das Bild mit der Tonwiedergabe
über die Fernsehlautsprecher zu synchronisieren.
SPDIF-Verzögerung (ms) - Hiermit können Sie die
Soundeinstellungen verändern, um die Tonwiedergabe von
über den digitalen Audioausgang verbundenen externen
Lautsprechern mit der Bildwiedergabe zu synchronisieren..
PC
Auto-Einstellung - Hiermit können Sie das Fernsehgerät automatisch
kon gurieren, damit es als Computermonitor verwendet werden kann.
H. Position - Verändert die horizontale Position des Bildes.
V. Position - Verändert die vertikale Position des Bild.
Größe - Erhöht die Bildgröße
Phase - Um die Verzögerungszeit der Phase zu
verändern, um das Bildrauschen zu verringern
TIPP: Wenn der Computer für einige Zeit nicht betätigt wird,
schaltet das Fernsehgerät in den 'Schlafstatur' (der Bildschirm
wird ausgeschaltet, um Strom zu sparen). Um ihn wieder
anzuschalten, müssen Sie auf den Standby-Knopf drücken.
TIPP: Wenn Sie innerhalb von 10 Sekunden nicht einen beliebigen
Knopf drücken, wird das Menü automatisch beendet. Sie
können die Länge der Zeit, bevor das Menü automatisch
geschlossen wird, einstellen - siehe 'OSD-Timer' Abschnitt.
Sendersuche / Kanal
DVB Antenne - Auswahl der Art des DTV Signals
Terrestrisch - Antenne (DVB-T)
Kabel - Kabel (DVB-C)
Automatische Sendersuche - Hiermit können Sie das Fernsehgerät
erneut nach allen verfügbaren digitalen Kanälen, digitalen
Radiosendern und analogen Kanälen suchen lassen.
Manuelle Analog Suche - Hiermit können Sie
das Analogsignal manuell einstellen.
Manuelle DTV Suche - Hiermit können Sie das
Digitalsignal manuell einstellen.
Programme bearbeiten - Hiermit können Sie Kanäle
löschen, überspringen oder den Favoriten hinzufügen.
Signalinformation - Information über das DVB Signal.
CI-Informationen - Für Bezahlfernsehen benötigen Sie eine
„Smartcard“, die Sie in das Fernsehgerät einstecken müssen. Wenn
Sie Bezahlfernsehen abonnieren, dann erhalten Sie vom Anbieter
eine 'CAM' und eine „Smartcard“. Die „Smartcard“ müssen Sie in den
ALLGEMEINEN SCHNITTSTELLEN PORT (CI Card In) einstecken.
Timerliste - Liste Ihrer Programmerinnerungen
Satellit Kon guration* - Dieses Menü ist nur im DVB-S2
Modus verfügbar. Hier können die Satellitenart, Ihren
Transponder und Ihren LNB-Type usw. auswählen.
* - Nur für Modelle mit DVB-S Tuner
Sperre
System sperren - Hiermit können Sie das Menü sperren und entsperren.
Sie werden gebeten, ein 4-stelliges Passwort einzugeben. Verwenden
Sie den Knopf, um die Passworteingabe zu beenden. Verwenden
Sie den Knopf zum Löschen. Das Standardpasswort ist 0000.
Kennwort setzen - Änderung des Standardpassworts.
Sender Sperren - Sperrt einzelne Fernsehkanäle
Jugendschutz - Sperrt Fernsehkanäle anhand von Altersbeschränkungen.
Tastensperre - Sperrt die Fernsehknöpfe
Aus - Alle Fernsehknöpfe sind entsperrt.
Partiell - Nur der Standby Knopf ist entsperrt.
Voll - Alle Fernsehknöpfe sind gesperrt.
Uhrzeit
Uhr - Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit. Im DVB-Modus
werden Datum und Zeit automatisch eingestellt.
Ausschaltzeit - Zur Auswahl einer vorgegebenen Zeit,
zu der das Fernsehgerät sich ausschalten soll.
Einschaltzeit - Zur Auswahl einer vorgegebenen Zeit, zu der
das Fernsehgerät sich ausschalten, welcher Kanal gezeigt,
welche Quelle an sein und auch welche Lautstärke eingestellt
sein soll. Diese Funktion kann so eingestellt werden, das sie
sich täglich oder an einem bestimmten Tag wiederholt.
Einschlaf-Timer - Zur Einstellungen des Sleep Timer, damit
sich das Fernsehgerät nach dem eingestellten Zeitraum von
selbst ausschaltet. Aus -> 10 Min -> 20 Min -> 30 Min -> 60
Min -> 90 Min -> 120 Min -> 180 Min -> 240 Min.
OSD Timer - Hiermit können Sie die Zeit einstellen, die das On-Screen
Menü auf dem Bildschirm bleibt, bis es wieder verschwindet.
Auto Standby - Einstellung für das Auto Standby in
Stundenabständen: Aus -> 3 Std. -> 4 Std. -> 5 Std..
Zeitzone - Zur Änderung Ihrer aktuellen Zeitzone.
Netzwerk
Netzwerkkon guration - Zunächst müssen Sie Ihre Verbindungsart
auswählen. Sie können zwischen Wi-Fi oder Kabel (LAN)
auswählen. HINWEIS Zum Anschluss Ihres Fernsehgeräts über
Ihr/en Breitband Router oder Modem an das Internet mit einem
Netzwerkkabel verwenden Sie bitte ein Cat5-Ethernetkabel.
IP Kon guration - Einstellung der LAN Netzwerkverbindung
Auto - Verbindet Ihr Fernsehgerät automatisch mit
Ihrem Heimnetzwerk (das ist die Standardeinstellung
und sie ist sehr empfehlenswert)
Manual - Ermöglicht Ihnen, IP, Netmask, Gateway
und DNS Angaben manuell zu verändern.
Wi–Fi Kon guration - Einstellungen für die drahtlose Netzwerkverbindung
Wi–Fi Auto Suche - Sucht automatisch nach vorhandenen drahtlosen
Netzwerken. Wählen Sie das gewünschte Wi-Fi Netzwerk aus und
geben dann das Netzwerk-Passwort ein (wenn das Netzwerk mit
einem Passwort geschützt ist). Nachdem das Passwort akzeptiert
wurde, werden Sie nicht mehr danach gefragt werden.
HINWEIS: Haben Sie bitte etwas Geduld. Der Verbindungsprozess
kann einige Minuten dauern. Jedes Mal, wenn das Fernsehgerät
eingeschaltet wird, wird es sich automatisch mit dem Netzwerk
verbinden, aber das kann ebenfalls einige Zeit dauern.
Netzwerk–Info - Anzeige der Netzwerkeinstellungen
Netzwerktest - Test der Netzwerkverbindung

Other manuals for Sharp LC-32CHE6132E

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp LC-32CHE6132E and is the answer not in the manual?

Sharp LC-32CHE6132E Specifications

General IconGeneral
Screen shapeFlat
Response time- ms
Display diagonal32 \
Display brightness300 cd/m²
Display resolution1366 x 768 pixels
Display technologyLED
Native aspect ratio16:9
LED backlighting typeEdge-LED
Contrast ratio (dynamic)1000000:1
Display diagonal (metric)81 cm
Supported graphics resolutions1366 x 768
Motion interpolation technologyActive Motion 200
3DNo
Supported file systemsFAT16, FAT32, NTFS
Annual energy consumption45 kWh
Audio decodersDTS 2.0, DTS TruSurround, Dolby Digital DTS, Dolby Digital Plus
RMS rated power16 W
Number of speakers2
Tuner typeAnalog & digital
Analog signal format systemPAL, SECAM
Digital signal format systemDVB-C, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2, ISDB-S
HDMI ports quantity3
DVI-D ports quantity0
Common interface (CI)-
USB 2.0 ports quantityUSB 2.0 ports have a data transmission speed of 480 Mbps, and are backwards compatible with USB 1.1 ports. You can connect all kinds of peripheral devices to them.
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Audio formats supportedAAC, AC3, EAC3, M4A, MP3, OGG, WMA
Image formats supportedBMP, JPG, PNG
Video formats supportedASF, AVI, FLV, M2TS, M4V, MKV, MP4, MPG, RM, RMVB, SWF, VOB, WMV
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Power consumption (max)70 W
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)45 W
Power consumption (PowerSave)31 W
Product colorBlack
Panel mounting interface200 x 100 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth (with stand)159.6 mm
Height (with stand)467.3 mm
Depth (without stand)69.3 mm
Width (without stand)732.7 mm
Height (without stand)432 mm
Weight (without stand)4500 g

Related product manuals