EasyManua.ls Logo

Sharp SJ-BB04DTXSF-EU

Sharp SJ-BB04DTXSF-EU
145 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE -23-
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Fleisch und Fisch Vorbereitung
Höchstlagerdauer
(Monate)
Steak In Folie einwickeln 6 - 8
Lammeisch In Folie einwickeln 6 - 8
Kalbsbraten In Folie einwickeln 6 - 8
Gewürfeltes Kalbeisch In kleinen Stücken 6 - 8
Gewürfeltes Lammeisch In Stücken 4 - 8
Hackeisch In Verpackung ohne Gewürze 1 - 3
Innereien (Stücke) In Stücken 1 - 3
Mortadella / Salami Sollte in jedem Fall verpackt werden
Huhn und Truthahn In Folie einwickeln 4 - 6
Gans und Ente In Folie einwickeln 4 - 6
Wild, Kaninchen, Wildschwein In Portionen von 2,5 kg und als Filet 6 - 8
Süßwassersch (Lachs, Karpfen, Wels)
Fisch ausnehmen und abschuppen, waschen
und trocknen. Falls erforderlich Kopf und
Schwanz abschneiden.
2
Magerer Fisch, Barsch, Steinbutt,
Flunder
4
Fettige Fische (Thunsch, Makrele,
Bluesh, Sardellen)
2 - 4
Schalentiere Geputzt und in Beuteln 4 - 6
Kaviar In der Verpackung, Alu- oder Plastikdose 2 - 3
Schnecken In der Verpackung, Alu- oder Plastikdose 3
Bereits eingefrorene Lebensmittel so lagern, daß sie nicht mit den neu einzufrierenden Packungen in Berührung
kommen. Dies könnte ein leichtes Auftauen bewirken.
Die Ware portionsgerecht für Ihren Haushalt abpacken und einfrieren.
Ware, die während des Abtauens des Gefrierfaches im Kühlschrank aufbewahrt wurde, muss nach wieder
Einlagerung im Gefrierfach so schnell als möglich verzehrt werden. Temperaturerhöhungen verringern die
Aufbewahrungsdauer der Lebensmittel.
Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in das Gefrierfach. Diese würden bereits eingefrorene Kost auftauen.
Bei Lagerung von Tiefkühlkost ist die vom Hersteller angegeben Lagerzeit unbedingt einzuhalten. Enthalten
diese keine Informationen, sollte die Lagerzeit von 3 Monaten ab Kaufdatum nicht überschritten werden.
Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost auf eine sachgerechte Verpackung und Lagertemperatur.
Tiefkühlkost sollte in einer Kühltasche transportiert werden und so schnell als möglich in das Gefrierfach
gebracht werden.
Sollte die Verpackung von gefrorenen Gütern feucht und aufgebläht sein, kann man von einer unsachgemäßen
Lagerung und einem Verderb des Inhaltes ausgehen.
Die Lebensdauer von eingefrorenen Lebensmittel hängt von verschiedenen Faktoren ab: der
Umgebungstemperatur, Thermostatposition, häugem Türöffnen, Beschaffenheit der Lebensmittel und den
Transportbedingungen vom Geschäft bis nach Hause. Beachten Sie immer die Herstellerinformationen und
überschreiten Sie niemals die angegebene Lagerzeit.
Hinweis: Ist das Gerät in Betrieb und die Gefrierfach-Tür wird geöffnet und wieder geschlossen, saugt sich die
Dichtung so stark an, daß sich die Tür für kurze Zeit erschwert öffnen lässt. Dies ist kein Grund zur Sorge, es
sorgt dafür, daß die Tür gut verschlossen ist. Nach einer Stabilisierungsphase ist die Tür wieder leicht zu öffnen.
Wichtiger Hinweis:
• Aufgetaute Tiefkühlkost sollte wie frische Lebensmittel zubereitet werden. Wenn Sie nach dem Auftauen nicht
zubereitet wird, darf sie NIEMALS erneut eingefroren werden.
Der Geschmack vor einigen in gekochten Speisen vorhandenen Gewürzen (Anis, Basilikum, Wasserkresse, Essig,
Gewürzmischungen, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer Pfeffer usw.) verändert sich
bei langer Aufbewahrung und wird stärker. Daher sollten Sie nur eine kleine Würzmenge für einzufrierende Speisen
verwenden oder die gewünschten Gewürze erst nach dem Auftauen dieser Speisen hinzufügen.
Die Aufbewahrungszeit hängt von dem verwendeten Öl ab. Geeignete Öle sind Margarine, Kalbsfett, Olivenöl und
Butter und nicht geeignete Öle sind Erdnussöl und Schweinefett.

Table of Contents

Related product manuals