Im Falle eines Stromausfalls sorgt die Gangreserve für den Erhalt der
aktuellen Uhrzeit (ca.1,5 Jahre). Auch im stromlosen Zustand und bei
leerer Batterie, bleiben die Schaltzeiten unverlierbar gespeichert.
- Polung der Lithiumbatterie (CR2450) beachten
- Lithiumbatterie in den Halter einlegen s. Abb. 1
- Batteriehalter ins Batteriefach schieben s. Abb. 2.
- Batteriehalter nach unten drücken, bis er hörbar einrastet.
7
Wichtiger Hinweis:
Batteriewechsel mit Betriebsspannung
Alle gespeicherten Programmdaten bleiben erhalten.
Batteriewechsel ohne Betriebsspannung
Achtung: Datum und Uhrzeit gehen verloren!
1. Mit geeignetem Schraubendreher das Batteriefach anheben s. Abb. 4
2. Lithiumbatterie aus dem Halter entnehmen s. Abb 3.
3. Polung der neuen Lithiumzelle beachten
4. Lithiumbatterie in den Halter einlegen s. Abb 1
5. Batteriehalter ins Batteriefach schieben.
6. Batteriehalter nach unten drücken, bis er hörbar einrastet.
7. Lithiumbatterie umweltgerecht entsorgen
Abb.3
4.0 Gangreserve
4.1 Batterie einlegen
4.2 Batteriewechsel
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 4