EasyManua.ls Logo

Siemens KA93NVIFP - Page 10

Siemens KA93NVIFP
94 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
10
Gerät einschalten
Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes leuchtet die
Hintergrundbeleuchtung der Anzeigen auf dem Bedien-
und Anzeigefeld. Wenn keine Tasten gedrückt wurden
und die ren geschlossen sind, erlischt die Hinter
grundbeleuchtung nach 60 Sekunden.
Die voreingestellten Temperaturen werden nach
mehreren Stunden erreicht. Vorher keine Lebensmittel
in das Gerät legen.
Vom Werk aus sind folgende Temperaturen empfohlen:
Ø Gefrierraum: -18 °C
Ø hlraum: +4 °C
Tastensperre
Wenn die Anzeige leuchtet, sind die Tasten gesperrt.
Tastensperre aufheben
Taste lock / unlock 3s“ r 3 Sekunden drücken, um
dieTastensperreaufzuheben.
Die Anzeige
erlischt.
Tastensperre aktivieren
Taste lock / unlock 3s“ r 3 Sekunden drücken, um
dieTastensperrezuaktivieren.
Die Anzeige
leuchtet.
Temperatur einstellen
Gefrierraum
Die Gefrierraumtemperatur ist von -15 °C bis -25 °C
einstellbar. Wir empfehlen eine Einstellung von -18 °C.
Nach Aufhebung der Tastensperre ist die Temperatur
einstellung aktiv. Drücken Sie die Taste freeze“, um
die Temperatur nach Bedarf zwischen -15 °C und
-25 °C einzustellen. Der entsprechende Wert wird in
der folgenden Reihenfolge im Display angezeigt.
-15 °C
-25 °C
-16 °C -17 °C -18 °C -19 °C
-24 °C -23 °C -22 °C -21 °C -20 °C
hlraum
Die hlraumtemperatur ist von +2 °C bis +8 °C
einstellbar. Wir empfehlen eine Einstellung von +4 °C.
Empfindliche Lebensmittel sollten nicht rmer als
+4 °C gelagert werden.
Nach Aufhebung der Tastensperre ist die Temperatur
einstellung aktiv. Drücken Sie die Taste cool“, um die
Temperatur nach Bedarf zwischen8°Cund2°C
einzustellen. Der entsprechende Wert wird in der
folgenden Reihenfolge im Display angezeigt.
C C C C
C C C
Alarmfunktion
Bei einem Alarm leuchtet die Anzeige S und es ertönt
ein Summton.
ralarm
Wenn die Gefrierraum- oder hlraum-Tür nger als
zwei Minuten offen steht, schaltet sich der ralarm ein.
Bei ralarm ertönt der Summer 3x pro Minute und
rt nach 10 Minuten automatisch auf.
Um Energie zu sparen sollten Sie vermeiden, das Gerät
hrend der Benutzung längere Zeit offen zu halten.
Durch Schließen der r schaltet sich der Alarm ab.
Nutzinhalt
Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Ihrem Gerät
auf dem Typenschild
(~ Kapitel Kundendienst“).

Related product manuals