13
de
Hinweis:Wirdinnerhalbvon90Sekunden
keineTastebetätigt,gehtdasGerätohne
SpeicherungindieKaffeebereitschaft.Die
vorhergespeicherteBrühtemperaturbleibt
erhalten.
Mahlgradeinstellen
MitdemDrehwähler(3)fürMahlgradein
stellungkanndiegewünschteFeinheitdes
Kaffeepulverseingestelltwerden.
¡
Achtung!
DenMahlgradnurbeilaufendemMahlwerk
verstellen!DasGerätkannsonstbeschä
digtwerden.NichtindasMahlwerkgreifen.
● BeilaufendemMahlwerkdenDrehwäh
ler(3)zwischenfeinemKaffeepulver
(a:DrehengegendenUhrzeigersinn)und
gröberemKaffeepulver(b:Drehenim
Uhrzeigersinn)einstellen.
a b
Info:DieneueEinstellungmachtsicherst
abderzweitenTasseKaffeebemerkbar.
Tipp:BeidunkelgeröstetenBohneneinen
feineren,beihellerenBohneneinengröbe
renMahlgradeinstellen.
Zubereitungmit
Kaffeebohnen
DieserEspressovollautomatmahltfürjeden
BrühvorgangfrischenKaffee.
Tipp:VorzugsweiseEspressooder
VollautomatenBohnenmischungenverwen
den.FüreineoptimaleQualitätdieBohnen
kühlundverschlossenaufbewahrenoder
tiefgefrieren.DieKaffeebohnenkönnen
auchtiefgefrorengemahlenwerden.
Wichtig:TäglichfrischesWasserinden
Wassertank(16)füllen.Essollteimmer
ausreichendWasserfürdenBetriebdes
GerätesimWassertank(16)sein.
EskönnenverschiedeneKaffeegetränke
ganzeinfachdurchKnopfdruckzubereitet
werden.
Zubereitung
DasGerätmussbetriebsbereitsein.
1. VorgewärmteTasse(n)unterdenKaffee
auslauf(7)stellen.
Tipp:BeikleinemEspressoimmerdie
Tassevorwärmen,z.B.mitHeißwasser.
2. DengewünschtenKaffeeunddiege
wünschteMengedurchDrehendes
oberenDrehknopfs(14)auswählen.
3. DiegewünschteStärkedesKaffees
durchDrehendesunterenDrehknopfs
(13)auswählen.
4. Starttaste(10)drücken.
DerKaffeewirdgebrühtundläuftanschlie
ßendindieTasse(n).
DurcherneutesDrückenderStarttaste(10)
kannderBrühvorgangvorzeitigbeendet
werden.
Zubereitungmit
gemahlenemKaffee
DieserVollautomatkannauchmitgemahle
nemKaffee(keinlöslicherKaffee)betrieben
werden.
Wichtig:TäglichfrischesWasserinden
Wassertank(16)füllen.Essollteimmer
ausreichendWasserfürdenBetriebdes
GerätesimWassertank(16)sein.