14
de
Zubereitung
1. Pulverschublade(4)öffnen.
2. Maximal2gestrichenePulverlöffelKaffee
indiePulverschubladeeinfüllen.
Achtung:KeineganzenBohnenoder
löslichenKaffeeeinfüllen.
3. Pulverschublade(4)schließen.
4. DenunterenDrehknopf(13)aufSymbol
Geinstellen.
5. Starttaste(10)drücken.
DerKaffeewirdgebrühtundläuftanschlie
ßendindieTasse.
Heißwasserbeziehen
¡
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumer(6)wirdsehrheiß.
Milchschäumer(6)nuramKunststoffteil
anfassen.
DasGerätmussbetriebsbereitsein.
1. VorgewärmteTasseoderGlasunterden
AuslaufdesMilchschäumers(6)stellen.
2. Milchschäumer(6)durchHerausziehen
öffnen.DasGerätheiztauf.Heißes
Wasserläuftfürca.40Sekundenaus
demAuslaufdesMilchschäumers(6).
3. DurchHineindrückendesMilchschäu
mers(6)denVorgangstoppen.
Milchschaumzubereiten
¡
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumer(6)wirdsehrheiß.
Milchschäumer(6)nuramKunststoffteil
anfassen.
Tipp:ErstdieMilchaufschäumenunddann
KaffeebeziehenoderdieMilchseparat
aufschäumenundaufdenKaffeegeben.
DasGerätmussbetriebsbereitsein.
1. TasteB(11)drücken.
DieTasteBblinkt,dasGerätheiztnun
ca.20Sekundenlangauf.
2. SobalddieTasteundLEDFleuchten,
denMilchschäumerbiszumBoden
einerTasseodereinesGlases,das
zueinemDrittelmitMilchgefülltist,
eintauchen.
3. Milchschäumer(6)durchHerausziehen
öffnen.
¡
Verbrennungsgefahr!
AustretenderDampfistsehrheiß,erkann
FlüssigkeitenzumSpritzenbringen.Hülse
nichtberührenoderaufPersonenrichten.
4. DieMilchaufschäumen.
5. Milchschäumer(6)durchHineindrücken
schließen.
Tipp:FüreinenoptimalenMilchschaum
bevorzugtkalteMilchmiteinemFettgehalt
vonmindestens1,5%verwenden.
Wichtig:GetrockneteMilchrestesind
schwerzuentfernen,deshalbunbedingt
nachjederBenutzungdenMilchschäumer
(6)mitlauwarmemWasserreinigen.
Pegeundtägliche
Reinigung
¡
Stromschlag-Gefahr!
VorderReinigungdenNetzsteckerziehen.
DasGerätniemalsinWassertauchen.
KeinenDampfreinigerbenutzen.
● DasGehäusemiteinemweichen,
feuchtenTuchabwischen.
● KeinescheuerndenTücheroderReini
gungsmittelverwenden.
● RückständevonKalk,Kaffee,Milchund
Entkalkungslösungimmersofortentfer
nen.UntersolchenRückständenkann
sichKorrosionbilden.
● Tropfschale(8c)mitKaffeesatzbehälter
(8b)nachvorneherausziehen.Blende
(8a)undTropfblech(8d)abnehmen.
TropfschaleundKaffeesatzbehälterent
leerenundreinigen.