12
Messgröße Messpfad
1
Auswahl
Fehler-
grenzen
2
Blindenergie Q Absolut
L1, L2, L3, Σ
d a
± 0,5%
Scheinenergie
L1, L2, L3, Σ
d a
± 0,5%
Unsymmetrie Spannung Vierleiternetz
d a h
± 0,5%
Unsymmetrie Strom Vierleiternetz
d a h
± 0,5%
THD Spannung L1, L2, L3
d a h
± 0,5%
THD Strom L1, L2, L3
d a h
± 0,5%
Oberschwingung U
5., 7., 11., 13., 17. und 19. H.
L1, L2, L3
d a h
± 0,5%
Oberschwingung I
5., 7., 11., 13., 17. und 19. H.
L1, L2, L3
d a h
± 0,5%
Grenzwertverletzung Zähler 1 bis 4
d a
Analogeingänge
6
extern
d a
± 0,5%
Binäreingänge
6
extern
d a
1) Die Darstellung der Leiter ist abhängig von der Anschlussart
2) Fehlergrenzen bezogen auf: 0,5 bis 1,2 x Nennbereich.
3) Mittelwert aller Leiterkreise
4) Messung ab 2% der internen Scheinleistung
5) Messung ab 30% der Eingangsspannung L1-N
6) nur 7KG7610
d Darstellbare Messgrößen in Messwertscreens (nur bei den
Geräten 7KG7500, 7KG7600 und 7KG7610)
a Wählbare Messgrößen über Kommunikation
h Auswahl von Messgrößen für Listenscreens und Oszilloskop
(nur bei den Geräten 7KG7500, 7KG7600 und 7KG7610)