EasyManua.ls Logo

Siemens SITRANS F - Page 66

Siemens SITRANS F
218 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anschluss
3.2 Einrichtung der Kommunikation zwischen Si-Ware und dem Durchflussmessgerät
Si-Ware Quick Start
12 Programmierhandbuch, 10/2011, A5E02951525-03
Elemente im Menü [Einstellung Kommunikation]
Im Folgenden werden die Elemente im Menü [Einstellung Kommunikation] beschrieben:
Verbindung über - Auswahl des Kommunikationskanals COM 1 oder TCP/IP.
Baudrate - Auswahl einer der folgenden Baudraten: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200,
38400, 57600 oder 115200.
Datenbits - Auswahl der Datenbits (7 oder 8).
Stoppbits - Auswahl der Stoppbits (1 oder 2).
Parität - Auswahl der Parität: Gerade, Ungerade oder Keine.
Flusskontrolle - Steuert den Fluss der Datenkommunikation zwischen Si-Ware und dem
Eingangspuffer des Durchflussmessgeräts.
IP-Adresse - Dies ist die Adresse des Internetprotokolls für jedes Durchflussmessgerät
wie vom Netzwerkadministrator angegeben. Wenn unter [Verbindung über] die Option
"TCP/IP" eingestellt ist, dann ist dieser Konfigurationsparameter obligatorisch. Er hat die
Form von vier Dezimalzahlen, 0-255, durch Punkte getrennt. Einige Adressen und
Adressbereiche haben einen besonderen Zweck. Ein Durchflussmessgerät darf niemals
eine IP-Adresse haben, die auf 0 oder 255 endet. IP-Adressen sind in dem LAN oder
WAN, in dem sie sich befinden, eindeutig.
IP-Portnummer - Dies ist die Portnummer des Internetprotokolls, sie benennt das Ende
einer logischen Verbindung für die Datenkommunikation..

Table of Contents

Other manuals for Siemens SITRANS F

Related product manuals