Menüfenster
4.4 Menü "Diagnose"
Si-Ware Quick Start
30 Programmierhandbuch, 10/2011, A5E02951525-03
Besondere Hinweise für die Datenerfassungsdatei:
1. Die Erfassungsdatei von Si-Ware enthält nur für die Installation relevante Felder. Ist
beispielsweise in einem System mit zwei Pfaden nur Pfad 1 aktiviert, werden keine
Datenspalten für Pfad 2 angezeigt. Ist ZeroMatic nicht aktiviert, werden keine Spalten für
ZeroMatic-Daten angezeigt.
2. Die angezeigten Spalten entnehmen Sie der Überschriftenliste der Datenerfassungsdatei,
in der der Variablenname und eine Kurzbeschreibung jeder Spalte im Bericht angezeigt
werden. Zur besseren Übersichtlichkeit wird der kurze Variablenname über der ersten
Datenzeile angezeigt.
3. Die zusammenfassenden Zeilen am Ende der Datei enthalten die folgenden
Informationen für die entsprechenden Datenelemente:
Element der Zusammenfassung Beschreibung
Mittelwert Durchschnitt aller Daten in einer Spalte.
Minimum Minimumwert in einer Spalte.
Maximum Maximumwert in einer Spalte.
Warngrenze Warngrenze für die Anzeige "Warnung" im Diagnosefenster.
Fehlergrenze Fehlergrenze für die Anzeige "Fehler" im Diagnosefenster.
Anzahl der Warnungen Anzahl der Warnungen, die für jedes Datenelement im
Erfassungszeitraum aufgetreten sind.
Anzahl der Warnungen Anzahl der Fehler, die für jedes Datenelement im
Erfassungszeitraum aufgetreten sind.
Hinweis
Ebenfalls enthalten ist die Anzahl der in der Datenerfassungsdatei aufgezeichneten
Stichproben.
Gespeicherte Ereignisse
Das Fenster [Gespeicherte Ereignisse] zeigt die für eine aktuelle Messstelle, alle
Messstellen oder eine bestimmte Messstelle im Durchflussmessgerät gespeicherten
Ereignisse an. Gespeicherte Ereignisse sind veränderte Bedingungen des
Durchflussmessgeräts (z. B. eine Warnbedingung, die zu einer Alarmbedingung wird).
Hinweis
Die Funktion [Speichern Alarme/Warnungen] im Menü [Einstellung] muss aktiviert sein,
damit veränderte Bedingungen des Durchflussmessgeräts in diesem gespeichert werden.