Durch unsachgemäße Montage kann das Gerät beschädigt, zerstört oder die Funktionsweise beeinträchtigt werden.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Einbau des Geräts, dass dieses keine sichtbaren Schäden aufweist.
•
Geräteschaden durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß verschlossenes Gehäuse. Die auf dem Typschild oder im
Kapitel Technische Daten (Seite 47) angegebene Zündschutzart ist nicht mehr gewährleistet.
•
Durch unsachgemäße Demontage können folgende Gefahren entstehen:
- Verletzung durch Stromschlag
- Bei Anschluss an den Prozess Gefahr durch austretende Messstoffe
- Explosionsgefahr in explosionsgefährdetem Bereich
Für eine sachgemäße Demontage beachten Sie Folgendes:
• Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass alle physikalischen Größen wie Druck, Temperatur, Elektrizität usw.
abgeschaltet sind oder eine ungefährliche Größe haben.
• Wenn das Gerät gefährliche Messstoffe enthält, müssen Sie das Gerät vor der Demontage entleeren. Achten Sie
darauf, dass keine umweltgefährdenden Messstoffe freigesetzt werden.
• Sichern Sie verbleibende Anschlüsse so, dass bei versehentlichem Prozessstart kein Schaden als Folge der