EasyManua.ls Logo

Siemens TI35A209RW - Page 168

Siemens TI35A209RW
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Störungen, was tun?
168
Tropfwasser auf innerem Gerä-
teboden bei entnommener
Tropfschale.
Tropfschale zu früh entnom-
men.
Tropfschale erst einige Sekunden nach
dem letzten Getränkebezug entneh-
men.
Die Brüheinheit kann nicht ent-
nommen werden.
Die Brüheinheit ist nicht in Ent-
nahmeposition (z. B. Frost-
schutz wurde aktiviert).
Gerät wieder einschalten.
Das Gerät lässt sich nicht
bedienen, die LEDs leuchten
oder blinken.
Das Gerät ist im Demomodus. Taste k mindestens 5 Sekunden
gedrückt halten, um den Demomodus
zu deaktivieren. Wassertank entneh-
men, mit frischem Wasser füllen und
wieder einsetzen.
Das Mahlwerk läuft nicht an. Das Gerät ist zu heiß. Das Gerät vom Netz trennen und
1 Stunde abkühlen lassen.
LED ( blinkt. Die Tür ist nicht korrekt
geschlossen.
Die Tür fest zudrücken.
Das Gerät ist zu heiß. Das Gerät vom Netz trennen und
1 Stunde abkühlen lassen.
LED ( leuchtet auf, trotz lee-
rer Tropfschale - was tun?
Bei ausgeschaltetem Gerät
wird das Entleeren nicht
erkannt.
Bei eingeschaltetem Gerät die Tropf-
schale entnehmen und wieder einset-
zen.
LED ' leuchtet auf, trotz vol-
lem Wassertank.
Wassertank falsch eingesetzt. Wassertank richtig einsetzen.
Kohlensäurehaltiges Wasser im
Wassertank.
Wassertank mit frischem Leitungswas-
ser füllen.
Schwimmer im Wassertank
hängt fest.
Wassertank entnehmen und gründlich
reinigen.
Neuer Wasserfilter nicht nach
Anleitung gespült.
Wasserfilter nach Anleitung spülen
und in Betrieb nehmen.
Im Wasserfilter ist Luft. Wasserfilter (Öffnung nach oben) so
lange in Wasser tauchen bis keine Luft-
blasen mehr entweichen, Filter wieder
einsetzen. ~ "Wasserfilter einsetzen
oder erneuern" auf Seite 158
Wasserfilter alt. Neuen Wasserfilter einsetzen.
Kalkablagerungen im Wasser-
tank können das System ver-
stopfen.
Wassertank reinigen, 0,5 l Wasser ein-
füllen und eine Siemens-Entkalkungs-
tablette vollständig auflösen. Gerät
aus- und einschalten, damit die Entkal-
kungslösung in das System gepumpt
wird. 3 Minuten warten. Vorgang wie-
derholen. Prüfen, ob das Gerät startet.
Wassertank gründlich reinigen und
Programm Calc´nClean starten.
~ "Service Programm Calc´nClean"
auf Seite 165

Table of Contents

Related product manuals