EasyManua.ls Logo

Silvercrest 352644-2010 - Sicherheitshinweise

Silvercrest 352644-2010
142 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18 
DE
AT
CH
SED 400 A1
Sicherheitshinweise
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Schließen Sie den Eierkocher nur an eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete Steckdose mit einer Netzspannung
von 220–240 V ∼, 50/60 Hz an.
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, befüllen, bei Störun-
gen, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht
gebrauchen, immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel
, sondern immer nur
am Netzstecker. Berühren Sie den Gerätestecker nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf
spannungsführende Teile gelangen. Sollte das Gerät
doch einmal in Flüssigkeit gefallen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Nehmen Sie
das Gerät nicht wieder in Betrieb und wenden Sie sich
an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Benutzen Sie den Eierkocher nicht, wenn Sie sich auf feuchtem
Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät nass
sind.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen
oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
Wählen Sie für den Anschluss nur gut zugängliche Steckdosen,
damit Sie das Gerät bei Fehlfunktionen schnell von der
Stromversorgung trennen können.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und
wickeln Sie es nicht um das Gerät.
Nehmen Sie den Eierkocher nicht in Betrieb, wenn das Gerät,
das Netzkabel
oder der Netzstecker Beschädigungen
aufweisen.
IB_352644_SED400A1_LB8.indb 18 04.01.2021 10:33:01

Table of Contents

Related product manuals