EasyManua.ls Logo

Silvercrest Cafetera SKAD 1000 A1 - Aroma Einstellen; Ein- und Ausschalten; Kaffee Ausschenken

Silvercrest Cafetera SKAD 1000 A1
42 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
- 37 -
2. Stecken Sie den Wassertank 2 auf die Kaffee-
maschine, so dass er fest sitzt.
3. Schließen Sie den Wassertankdeckel 1.
Aroma einstellen
Stellen Sie die gewünschte Kaffeestärke am
Aromawahlschalter 5 ein. Die Einstellung
ergibt starken Kaffee, die Einstellung ergibt
mittelstarken Kaffee und die Einstellung mil-
den Kaffee.
Ein- und ausschalten
Hinweis:
Spülen Sie die Thermoskanne 8 mit heißem Was-
ser aus, bevor Sie den Brühvorgang starten. So
bleibt der Kaffee länger heiß!
Bevor Sie die Kaffeemaschine einschalten, ver-
gewissern Sie sich, dass die Thermoskanne 8
korrekt auf der Standplatte 0 steht.
Wenn Sie die Kaffeemaschine einschalten
möchten, drücken Sie die Taste Ein/Aus 9. Die
integrierte Kontrollleuchte 9 leuchtet.
Wenn Sie einen Brühvorgang abbrechen wol-
len, drücken Sie die Taste Ein/Aus 9. Die inte-
grierte Kontrollleuchte 9 erlischt.
Nach Beendigung eines Brühvorganges schaltet
sich die Kaffeemaschine automatisch aus. Die in
der Taste Ein/Aus 9 integrierte Kontrollleuchte
9 erlischt.
Wenn Sie die Kaffeemaschine nicht benutzen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Hinweis
Sie können die Thermoskanne 8
kkuurrzz
(max. 30 Se-
kunden) aus der Maschine heraus nehmen, zum
Beispiel, wenn Sie Kaffee ausschenken wollen. Es
tropft dabei kein Kaffee aus der Maschine.
Stellen Sie die Themoskanne innerhalb von 30 Se-
kunden wieder auf die Standplatte 0. Ansonsten
läuft der Filter über und Kaffee/Wasser läuft aus
dem Filterhalter 4.
Kaffee ausschenken
Um Kaffee aus der Thermoskanne 8 zu gießen, ist
es nicht nötig, den Thermoskannendeckel 7 ganz
abzuschrauben:
1. Schrauben Sie den Thermoskannendeckel 7 so
weit auf, dass der Pfeil auf das Symbol
weist. So kann Kaffee aus der Kanne
geschüttet werden, ohne dass der Thermoskan-
nendeckel 7 abfällt.
2. Drehen Sie den Thermoskannendeckel 7 nach
dem Ausschenken sofort wieder zu. Ansonsten
kühlt der Kaffee schneller aus.
Hinweis
Wenn Sie den Kaffee über einen längeren Zeitraum
in der Thermoskanne 8 warm halten wollen, neh-
men Sie die Thermoskanne 8 nach dem Brühvor-
gang aus der Kaffeemaschine heraus. Wenn die
Thermoskanne 8 in der Kaffeemaschine steht, wird
der Thermoskannendeckel 7 aufgrund des Brühme-
chanismus heruntergedrückt. Sobald der Brühvor-
gang beendet ist, entweicht durch den Thermoskan-
nendeckel 7 heiße Luft. Der Kaffee kühlt schneller
ab. Wenn die Thermoskanne 8 aus der Kaffeema-
schine herausgehoben wird, schließt sich der Ther-
moskannendeckel 7 automatisch. Der Kaffee bleibt
länger heiß.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie einen
weiteren Brühvorgang starten.
IB_67145_SKAD1000A1_LB5 27.06.2011 9:09 Uhr Seite 37

Table of Contents

Related product manuals