EasyManua.ls Logo

Silvercrest SBZBK 850 A1 - Entsorgung; Fehlerbehebung; Lagerung

Silvercrest SBZBK 850 A1
75 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
71DE/AT/CH
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Aktion
Das Produkt funktioniert
nicht.
Der Netzstecker
[9] ist
nicht mit der Steckdose
verbunden.
Verbinden Sie den Netzstecker [9] mit einer
Steckdose.
Die Saugleistung ist
verringert und das
Produkt saugt keinen
Schmutz auf.
Staubbehälter
[4] voll. Entleeren Sie den Staubbehälter [4] (siehe
„Staubbehälter entleeren“).
Saugweg verstopft.
Prüfen Sie die Düse
[] [] [], den
Möbelpinsel
[], das Teleskoprohr [2], den
Schlauch
[1] und den Staubbehälter [4] auf
Verstopfungen und beseitigen Sie diese.
Motorfilter
[] oder HEPA-
Filter verstopft.
Reinigen Sie den Motorfilter [] und den
HEPA-Filter (siehe „Reinigung und Pflege“).
Das Produkt überhitzt.
Motorfilter
[] oder HEPA-
Filter verstopft.
Reinigen Sie den Motorfilter [] und den
HEPA-Filter (siehe „Reinigung und Pflege“).
Staub tritt aus dem
Produkt aus.
Der Staubbehälter
[4] wurde
nicht korrekt installiert.
Installieren Sie den Staubbehälter [4] (siehe
„Staubbehälter entleeren“).
Die Luft, die aus dem
Produkt entweicht, riecht
unangenehm.
Ablagerungen in den
Saugwegen, dem
Motorfilter
[] oder HEPA-
Filter.
Reinigen Sie den Motorfilter
[] und den
HEPA-Filter (siehe „Reinigung und Pflege“).
Der Motor ist lauter als
gewohnt.
Saugweg verstopft.
Prüfen Sie die Düse
[] [] [], den
Möbelpinsel
[], das Teleskoprohr [2], den
Schlauch
[1] und den Staubbehälter [4] auf
Verstopfungen und beseitigen Sie diese.
Der Motor ist defekt. Kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe
„Service“).
Lagerung
Lagern Sie das Produkt in der
Originalverpackung, wenn es nicht
verwendet wird.
Reinigen Sie das Produkt vor der Lagerung.
Bewahren Sie das Produkt an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern (b)
mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunst-
stoffe / 20–22: Papier und Pappe /
80–98: Verbundstoffe.

Table of Contents

Related product manuals