DE
│
AT
│
CH
│
61 ■
SDAG 250 A1
Sicherheitshinweise
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
► Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
► Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen,
niemals im Freien oder in feuchter Umgebung.
► Tauchen Sie das Gerät und seine Anschlussleitung
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Andern-
falls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
► Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Gerätes gelangt. Reinigen Sie das Gerät nie
unter fließendem Wasser.
► Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt,
ziehen Sie sofort den Netzstecker des Gerätes aus der Netz-
steckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge-
klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor der Reinigung und bei
Betriebsstörungen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netz-
steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Nehmen Sie ein heruntergefallenes oder beschädigtes Gerät
nicht mehr in Betrieb. Lassen Sie das Gerät von qualifizier-
tem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls reparie-
ren.
► Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es befinden
sich keine vom Anwender zu wartenden oder tauschbaren
Bauteile im Gerät.
IB_360256_SDAG250A1_LB5.indb 61 09.03.2021 16:18:46