EasyManua.ls Logo

Silvercrest SDR 1100 C2 - Bedienung; Ein-;Ausschalten; Montage; Wassertank Befüllen

Silvercrest SDR 1100 C2
65 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
62 DE/AT/CH
Zubehörteil
Funktion
Winkeldüse
14
Zur präzisen Reinigung
von Gegenständen mit
schwer erreichbaren Stellen
(Armaturen, Waschbecken
usw.)
Verlängerungs-
düse
15
Nützlich für schwer erreichbare
Stellen.
Rundbürste
16
Zum Abbürsten besonders
hartnäckiger Flecken.
Geeignet für Keramikfliesen,
Zementflächen und ähnliche
Oberflächen.
Montage
(Abb. B)
Zubehörteil
Montage
Fenster-
abzieher
8
Führen Sie die
Haken (Rückseite des
Fensterabziehers
8
) in die
Schlitze der Polsterdüse
9
ein.
Drücken Sie den
Fensterabzieher
8
bis
zum Einrasten gegen die
Polsterdüse
9
.
Baumwoll-
überzug
10
An der Polsterdüse
9
befestigen.
Polsterdüse
9
Befestigen Sie den Einlass
am Dampfauslass
1
des
Produkts/des Verlänge-
rungsschlauchs
12
.
Drehen Sie die Düse im
Uhrzeigersinn, bis sie fest
sitzt.
Verlängerungs-
schlauch
12
Verlängerungs-
düse
15
Winkeldüse
14
Befestigen Sie den Einlass
am Dampfauslass
1
des
Produkts, des Verlänge-
rungsschlauches
12
oder
der Verlängerungsdüse
15
.
Rundbürste
16
Nehmen Sie die Zubehörteile in umgekehrter
Reihenfolge wieder ab.
HINWEIS – Fensterabzieher
8
abnehmen:
Lösen Sie zunächst die Klemme.
Bedienung
Wassertank befüllen
mGEFAHR! Stromschlag gefahr! Bevor Sie
den Wassertank
2
befüllen: Ziehen Sie den
Netzstecker
7
aus der Steckdose.
mVORSICHT! Befüllen Sie den Wassertank
2
mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser
ohne Zusätze.
Falls Ihr Leitungswasser hart sein sollte:
Verwenden Sie destilliertes Wasser.
Falls Ihr Leitungswasser mäßig hart sein
sollte: Mischen Sie destilliertes Wasser mit
Leitungswasser (im Verhältnis 1:1).
HINWEISE:
Solange sich Dampf und Druck im Wassertank
befindet, können Sie das Sicherheitsventil
3
nicht öffnen. Wassertank
2
öffnen:
Lassen Sie den Dampf ab oder
warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist.
Überschreiten Sie nicht die maximale
Füllkapazität des Wassertanks
2
von 250 ml.
Öffnen Sie langsam das Sicherheitsventil
3
.
Warten Sie vor dem vollständigen Öffnen einige
Sekunden, bis kein Dampf mehr zischt.
Verwenden Sie den Messbecher
13
und den
Trichter
11
, um den Wassertank
2
über den
Wassereinlass
2
zu befüllen.
Schließen Sie das Sicherheitsventil
3
.
Ein-/Ausschalten
Schließen Sie den Netzstecker
7
an einer
geeigneten Steckdose an.
Die Kontrollleuchte „Power“
18
leuchtet. Das
Produkt beginnt sofort, Dampf zu erzeugen.
Das Produkt ist einsatzbereit, wenn die Dampf-
Kontrollleuchte
17
leuchtet.
Produkt ausschalten: Trennen Sie das Produkt von
der Steckdose.

Table of Contents

Related product manuals