EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEGS 2200 B2 - Problemlösung

Silvercrest SEGS 2200 B2
89 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
DE
Bedienen
GEFAHR von Verletzung
durch Verbrennen!
~ Der Windschutz1 und die Grillplatte4
werden durch den Betrieb sehr heiß. Be-
rühren Sie im Betrieb nur die Bedien-
elemente, das Standgestell und die
Kunststoffflächen.
~ Stellen Sie keine schweren Gegenstän-
de (mehr als 1,8kg) auf den seitlichen
Ablageflächen12 ab. Es besteht Kipp-
gefahr!
~ Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in
der Nähe des Gerätes spielen, das Ge-
rät umwerfen oder herunterreißen.
Ölen Sie die Grillplatte4 auf der Ober-
seite leicht ein.
Die Temperatur regeln Sie stufenlos mit
dem Temperaturregler18.
•Die LED11 leuchtet während des Auf-
heizens. Wenn das Heizelement8
durch das Thermostat ein- oder ausge-
schaltet wird, ertönt ein Knacken.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie es reinigen.
Reinigen
GEFAHR von Stromschlag!
~ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker7 aus der Netzsteckdose.
~ Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser
ein und schützen Sie es vor Spritz- und
Tropfwasser.
GEFAHR von Verletzung
durch Verbrennen!
~ Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen
soweit abkühlen, dass keine Verbren-
nungsgefahr mehr besteht.
Zusätzliche Informationen zur Reinigung
und Pflege des Geräts und der Zubehörteile
entnehmen Sie bitte der Online-Bedienungs-
anleitung.
Lagern
Alle Teile sauber und trocken aufbewahren
und vor extremen Bedingungen schützen.
Entsorgen
Verpackung und Gerät müssen gemäß der
Umweltvorschriften Ihres Landes entsorgt
werden.
Problemlösung
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, lesen Sie das entsprechende
Kapitel in der Online-Bedienungsanleitung.
__337500_2007_Elektrogrill_Stand_QSG.book Seite 9 Mittwoch, 17. März 2021 9:06 09

Related product manuals