■ 58
│
DE
│
AT
│
CH SEMM 1470 A1
10) Entfernen Sie das restliche Wasser-Essig-Gemisch aus dem Wassertank 6
und reinigen Sie den Wassertank 6 (siehe Kapitel „Wassertank reinigen).
11) Leeren Sie das Gafäß auf dem Abtropfgitter und stellen Sie es wieder
darauf.
12) Füllen Sie klares Wasser bis zur Max-Markierung in den Wassertank 6 und
setzen Sie ihn wieder ein.
13) Brühen Sie 2 x Espresso „doppelt“ und 2 x Latte „groß“, so dass klares
Wasser durch die Leitungen gespült wird.
Das Gerät kann nun wieder normal benutzt werden. Nach weiteren 500 An-
wendungen, wird wieder die benötigte Entkalkung angezeigt.
Reinigen und Pflegen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
■ Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen. Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Gefahr eines elektrischen Schlages!
■ Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen.
Verbrennungsgefahr!
Milchdüse und Milchtank reinigen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
■ Benutzen Sie niemals scheuernde, aggressive oder chemische Reinigungs mittel
zur Reinigung des Gerätes. Diese greifen die Oberfläche des Gerätes an.
1) Stellen Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter % aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2) Nehmen Sie den Milchtank aus dem Gerät und entfernen Sie den
Milchtankdeckel .
3) Reinigen Sie den Milchtankdeckel und den Milchtank in warmem
Wasser und einem milden Spülmittel.
4) Spülen Sie beides mit viel klarem Wasser ab und trocknen Sie sie.
5) Füllen Sie den Milchtank mit Wasser (ca. 100 ml), setzen Sie den
Milchtankdeckel auf und schieben Sie den Milchtank in das Gerät.