EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKBO 35 A1 - Page 8

Silvercrest SKBO 35 A1
244 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
DE
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~
Dieses Gerät enthält einen Akku, der nicht ausgetauscht werden
kann.
~
Überprüfen Sie vor der Verwendung das Gerät. Ein defektes oder
beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden.
GEFAHR für Kinder und
Personen mit
Einschränkungen!
~ Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Es be-
steht Erstickungsgefahr.
~ Dieses Gerät kann von Kindern ab
8Jahren und von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauches des
Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.
~ Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG vor Unfällen
durch beeinträchtigte
Wahrnehmung!
~ Geräusche der Umgebung hören sich
unter Umständen anders als gewohnt
an. Benutzen Sie die Ohrhörer auf kei-
nen Fall bei Tätigkeiten, bei denen Sie
Ihre Umgebung aufmerksam wahrneh-
men müssen, insbesondere beim
Führen von Maschinen oder
Fahrzeugen im Straßenverkehr.
(Dies gilt auch für Fahrräder.) Be-
achten Sie dabei auch die gesetzlichen
Vorschriften und Regelungen des Lan-
des, in dem Sie das Gerät nutzen.
WARNUNG - Gefährdung
durch Akku!
Das Gerät enthält einen fest eingebauten
Lithium-Ionen-Akku. Beachten Sie die folgen-
den Sicherheitshinweise.
~ Wegen der hohen Stromaufnahme la-
den Sie den Kopfhörer nicht an einem
Notebook / PC. Laden Sie den Kopfhö-
rer nur über ein USB-Netzteil (min. 1 A
Ausgangsstrom, nicht im Lieferumfang
enthalten).
~ Bei Verwendung eines USB-Netzteils
muss die verwendete Steckdose immer
leicht zugänglich sein, damit in einer
Gefahrensituation das USB-Netzteil
schnell aus der Steckdose entfernt wer-
den kann. Beachten Sie auch die Bedie-
nungsanleitung des USB-Netzteils.
~
Laden Sie den Akku ausschließlich mit
dem Original-Zubehörteil (
USB-Ladeka-
bel USB Typ A auf USB Typ C)
auf.
~ Der Kopfhörer darf während des Aufla-
dens nicht abgedeckt werden.
~ Das Gerät darf nicht ins Feuer gewor-
fen werden! Es besteht
EXPLOSIONSGEFAHR!
~ Schützen Sie den Akku vor mechani-
schen Beschädigungen. Es besteht
BRANDGEFAHR!
~ Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-
Akku.
- Der Akku kann nicht entnommen wer-
den!
- Dieses Gerät darf nicht geöffnet wer-
den!
- Geben Sie das Gerät komplett zum
Entsorgen!
~ Setzen Sie das Gerät nicht direkter Son-
ne oder Hitze aus. Verwenden Sie das
__411188_2201_B8.book Seite 6 Mittwoch, 21. September 2022 12:50 12

Table of Contents

Related product manuals