EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKBO 35 A1 - Page 9

Silvercrest SKBO 35 A1
244 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7
DE
Gerät nur im Temperaturbereich von
+10°C bis +35°C. Laden Sie den
Akku auch nur in diesem Temperaturbe-
reich. Bitte beachten Sie, dass in einem
KFZ die Lagertemperatur ggf. deutlich
über 35°C liegen kann.
WARNUNG vor
Gehörschäden!
~ Stellen Sie am Wiedergabegerät eine
geringe Lautstärke ein, bevor Sie die
Ohrhörer verwenden.
~ Vermeiden Sie eine zu hohe Lautstärke,
insbesondere über längere Zeiträume
oder bei häufiger Benutzung. Zu hohe
Lautstärke kann zu dauerhaften Gehör-
schäden führen. Um Gehörschäden zu
vermeiden, passen Sie die Lautstärke
immer auf einen angenehmen Pegel an.
WARNUNG - Funkstörungen!
~ Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen,
Krankenhäusern oder in der Nähe me-
dizinischer Elektroniksysteme aus.
~ Funkwellen könnten die Funktionalität
sensitiver elektrischer Geräte einschrän-
ken. Zwischen dem Produkt und Herz-
schrittmachern oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren muss ein
Mindestabstand von 20cm eingehalten
werden, da die elektromagnetische
Strahlung die Funktionalität von Herz-
schrittmachern einschränken könnte.
~ Funkwellen könnten bei Hörgeräten zu
Funktionsstörungen führen.
ACHTUNG - Gefährdung für Haus-
und Nutztiere!
~ Von Elektrogeräten können Gefahren
für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
ACHTUNG - Sachschaden!
~ Wenn Sie Auffälligkeiten bemerken
(z. B. ungewöhnliche Geräusche, selt-
samer Geruch oder Rauchentwick-
lung), schalten Sie das Gerät sofort
aus und entfernen Sie das USB-Lade-
kabel. Nutzen Sie das Gerät danach
nicht mehr.
~ Wird das Gerät von einem kalten an ei-
nen warmen Ort gebracht, kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Lassen Sie das Gerät einige Stunden
(mindestens ca. 2Stunden) ausgeschal-
tet.
~ Schützen Sie das Gerät vor Beschädi-
gungen, z. B. durch:
- Tropf- und Spritzwasser
- Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
und offene Flammen
- Stöße und ähnliche Gewalteinwir-
kungen
~ Kerzen und andere offene Flammen
müssen zu jeder Zeit von diesem Pro-
dukt ferngehalten werden, um das Aus-
breiten von Feuer zu verhindern.
~ Schützen Sie angeschlossene Kabel vor
Beschädigungen, z. B. durch:
-scharfe Kanten
- heiße Stellen
- Einklemmen oder Quetschen
~ Das Gerät darf nur in einer trockenen
Umgebung verwendet werden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~ Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Ge-
rät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt bzw. im Service-
Center durchführen.
__411188_2201_B8.book Seite 7 Mittwoch, 21. September 2022 12:50 12

Table of Contents

Related product manuals