26
SKD 2300 B2
DE
AT
CH
■ Die metallischen Oberflächen des Gerätes können heiß
werden. Fassen Sie daher das Gerät ausschließlich an den
Tragegriffen
9
an.
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
■ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen
von Flüssigkeiten.
■ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Anschlussstecker aus der
Steckdose.
■ Die Netzanschlussleitung immer am Anschlussstecker aus
der Steckdose ziehen, nicht an der Anschlussleitung.
■ Vermeiden Sie die Benutzung von Verlängerungskabeln.
■ Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen betreiben.
■ Das Gerät darf nicht unmittelbar unter oder über einer Wand-
steckdose platziert werden.
■ Dieses Heizgerät nicht mit einem Programmschalter, einem
Zeitschalter, einem separaten Fernwirksystem oder irgend-
einer anderen Einrichtung verwenden, die das Heizgerät
automatisch einschaltet, da Brandgefahr besteht, wenn das
Heizgerät abgedeckt oder falsch aufgestellt wird.
■ Bei auftretenden Störungen und bei Gewitter den Anschluss-
stecker aus der Steckdose ziehen.
■ Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzt werden.
■ Das Gerät ist so anzubringen, dass Schalter und andere
Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der
Dusche befindlichen Person berührt werden können.
■ Das Gerät keinem Spritz- und/oder Tropfwasser aussetzen
und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen
oder offene Getränke auf oder neben das Gerät stellen.