EasyManua.ls Logo

Silvercrest SVSV 550 A1 - Page 109

Silvercrest SVSV 550 A1
126 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
107
DE
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
~ Die Basiseinheit, die Netzanschlussleitung und der Netzstecker
dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den.
~ Sollte Flüssigkeit in die Basiseinheit gelangen, sofort den Netzste-
cker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen
lassen.
~ Verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden oder kratzenden
Reinigungsmittel.
~ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu
werden.
~ Das Gerät ist geeignet für:
den Einsatz in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und an-
deren gewerblichen Bereichen,
den Einsatz in landwirtschaftlichen Anwesen,
Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen,
Frühstückspensionen.
~ Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät niemals ab-
gedeckt werden. Ansonsten kann es zu einem Hitzestau in dem
Gerät kommen.
GEFAHR für Kinder
~ Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
~ Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit
~ Die Basiseinheit, die Netzanschlusslei-
tung und der Netzstecker dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
~ Schützen Sie die Basiseinheit vor Feuch-
tigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es be-
steht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
~ Sollte Flüssigkeit in die Basiseinheit ge-
langen, sofort den Netzstecker ziehen.
Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.
~ Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen.
GEFAHR durch
Stromschlag
~ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder die Netzan-
schlussleitung sichtbare Schäden auf-
weist oder wenn das Gerät zuvor fallen
gelassen wurde.
BB53B6RXV9LGHB%ERRN6HLWH6RQQWDJ$XJXVW

Table of Contents