EasyManuals Logo

Skil 2005 User Manual

Skil 2005
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image

DÉCLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce
produit est en conformité avec les normes ou documents
normalisés suivants EN  EN  EN 
EN  conforme aux réglementations CE
CE CE
Dossier technique auprès de SKIL Europe BV
PTSEUPJE  BD Breda NL
%êåç"îÖå"ÚÛê"/ãççì
:àÙÛ"4êÛëàÚÛåì
3èÛêÖìàçåë"マ")åÝàåÛÛêàåÝ
7/-0")íêçèÛ"&:"♂″∞♀"&("&êÛÚÖ"20
.Öå"8êçääÛãÛå
%èèêçîÖã"1ÖåÖÝÛê

BRUITVIBRATION
Mesuré selon EN  le niveau de la pression sonore
de cet outil est  dBA déviation standard  dB et la
vibration ✱ms méthode mainbras incertitude
K   ms
✱pendant le perçage du métal  ms
Le niveau de vibrations émises a été mesuré
conformément à lessai normalisé de la norme EN 
il peut être utilisé pour comparer plusieurs outils et pour
réaliser une évaluation préliminaire de lexposition aux
vibrations lors de lutilisation de loutil pour les
applications mentionnées
lutilisation de loutil dans dautres applications ou
avec des accessoires diérents ou mal entretenus
peut considérablement augmenter le niveau
dexposition
la mise hors tension de loutil et sa nonutilisation
pendant quil est allumé peuvent considérablement
réduire le niveau dexposition
protégezvous contre les effets des vibrations par
un entretien correct de loutil et de ses
accessoires en gardant vos mains chaudes et en
structurant vos schémas de travail
AkkuBohrschrauber 
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist bestimmt zum Bohren in Holz
Metall Ziegel Gestein Keramik und Kunststo sowie
zum Schrauben in Holz
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren 3
TECHNISCHE DATEN 1
Max Drehmoment harter Schraubfall nach ISO  
 Nm   Nm    Nm 
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
A EinAusSchalter
B Schalter zum Umschalten der Drehrichtung
C SchnellspannBohrfutter
D Ring zur DrehmomentKontrolle
E Lftungsschlitze
F Ladegerät
G Ladeanzeige grn
H Ladeanzeige rot
SICHERHEIT
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen knnen elektrischen
Schlag Brand undoder schwere Verletzungen
verursachen Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen fr die Zukunft auf Der in den
Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektrowerkzeug
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge mit
Netzkabel und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge ohne
Netzkabel
 ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche knnen zu Unfällen fhren
b Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung in der sich
brennbare Flssigkeiten Gase oder Stäube
befinden Elektrowerkzeuge erzeugen Funken die den
Staub oder die Dämpfe entznden knnen
c Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern Bei
Ablenkung knnen Sie die Kontrolle ber das Gerät
verlieren
 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die
Steckdose passen Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Geräten Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages
b Vermeiden Sie Krperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren Heizungen Herden
und Khlschränken Es besteht ein erhhtes Risiko
durch elektrischen Schlag wenn Ihr Krper geerdet ist
c Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhht
das Risiko eines elektrischen Schlages
d Zweckentfremden Sie das Kabel nicht um das Gerät
zu tragen aufzuhängen oder um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen Halten Sie das Kabel fern
von Hitze Öl scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhhen das Risiko eines elektrischen
Schlages

Other manuals for Skil 2005

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Skil 2005 and is the answer not in the manual?

Skil 2005 Specifications

General IconGeneral
BrandSkil
Model2005
CategoryCordless driver drill
LanguageEnglish

Related product manuals