123
Installationsanweisungen
iii Installationsvorgang
Gerät:
Beachten Sie zur korrekten Aufstellung des
Auswuchtgeräts die Zeichnung in Abschnitt i.
Wenn das Auswuchtgerät befestigt werden muss,
so empfehlen wir Befestigungselemente mit einem
Bolzenschaftdurchmesser von 8 mm, Qualität 8.8
oder besser.
Halterungen für das Zubehör:
• Pack e n S i e d i e 4 G e w i n debo l z e n zu r
Zubehörhalterung und die Aufl ageplatten aus.
•
S i e h e A b b . i i i - 1 . M o n t i e r e n S i e d i e 4
Zubehörhalterungsbolzen mit Gewinde und die Platten.
Flanschwelle:
• Reinigen Sie die Flanschwelle und die Bohrung in
der Hauptwelle.
• Siehe Abb.iii-2. Positionieren Sie die Flanschwelle.
• Verwenden Sie einen Stift (Ø max.10mm) zum
Aufschrauben.
Radschutz:
•
Siehe Abb.iii-3. Befestigen Sie den Radschutz auf
der herausragenden Achse auf der Rückseite rechts.
Spannvorrichtungen:
• H ä n g e n S i e d i e S p a n n m i t t e l a n d i e
Zubehörhalterungsbolzen und in die dafür
vorgesehenen Fächer.
Radschutz:
• Siehe Abb. iii-3.
D e r R a d s c h u t z b e e i n f l u s s t f o l g e n d e
Funktionsweisen:
• Der Messlauf wird durch Schließen des Radschutzes
gestartet (Code C 13).
• Beim Anheben des Radschutzes während eines
Messlaufs wird das Rad gebremst (Code C 5).
Abb. iii-3
— Den Radschutz (1) a
uf die Radschutzachse (2)
schieben und Radschutzrohr drehen, bissich
die Befestigungslöcher von Radschutz und
Radschutzachse decken.
• Die Befestig ungss chraube M10 (3) mit
Unterlegscheibe (4) von unten einstecken,
Sechskantmutter (5) und Scheibe fest anziehen.
Abb. iii-3a (Version S)
• Den Stecker des Kabels (6) mit dem Anschlussstecker
der Maschine (7) verbinden, der aus der Öffnung
des Maschinengehäuses hängt.
• Diese Steckverbindung lose durch die Bohrung des
Maschinengehäuses in den Maschineninnenraum
stecken.
Achtung:
Da das Kabel beim Öffnen und Schließen des
Radschutzes bewegt wird,
muss es in die Band (8,
Bild iii-3a) unter der Unterstützung der Radschutz
weitergegeben werden.
Instructions d’installation
iii Procédures d’installation
Unité:
Voir le graphique correct, section i, pour positionner
correctement l’équilibreur. Si l’équilibreur doit être
fi xé, nous conseillons des éléments de fi xation
avec un arbre d’écrou de 8 mm, qualité 8.8 ou
supérieure.
Crochets de stockage:
• Déballez les 4 crochets et collerettes de stockage
fi letés.
• Voir Figure iii-1. Montez les 4 crochets et collerettes
fi letés.
Tête de l’arbre:
• Nettoyez la tête de l’arbre et l’orifi ce de l’arbre
principal.
• Voir Figure iii-2. Positionnez la tête de l’arbre.
• Utilisez une épingle (Ø max.10mm) pour serrer.
Appareils de serrage:
• Ranger les éléments d’ancrage sur les pivots porte
accessoires et dans les logements préposés.
Couvre roue:
• Voir Figure iii-3.
Le carter de roue infl uant les modes de fonctionneme
nt
s
uivants:
• La lancée de mesure est démarrée par la fermeture
du carter de roue (code C 13).
• La roue est freinée si le carter de roue est soulevé
pendant une lancée de mesure (code C 5).
Fig. iii-3
— Enfi cher le carter de roue (1) s
ur l’arbre dudit carter
(2) et tourner jusqu’à ce que les trous de fi xation du
carter de roue et de l’arbre dudit carter coïncident.
• Enfi cher la vis de fi xation M10 (3) et la rondelle (4)
de bas en haut, bien serrer l’écrou hexagonal (5)
et la rondelle.
Fig. iii-3a (version S)
• Raccorder le connecteur du câble (6) à la fi che
de raccordement de la machine (7) qui saillit de
l’ouverture du bati de ladite machine.
• Insérer cette jonction de façon lâche à travers le
trou du bati de la machine pour la loger à l’intérieur
de ladite machine.
Attention:
Comme le câble est déplacé lors de l’ouverture et de la
fermeture du carter de roue, il doit être adopté dans la
bande (8, Fig. iii-3a) sous le support de la protection.