2. Gerät montieren und verbinden
Antennen anbringen
Stecken Sie die mitgelieferten Antennen in die entsprechenden Anschlüsse auf der
Rückseite Ihrer Appliance ein und bringen Sie sie in eine vertikale Position.
Verbinden Sie die Ports mit den internen und externen Netzwerken.
1. Verbinden Sie Port 1/LAN-Port über einen Hub oder Switch mit dem
internen Netzwerk. Verwenden Sie hierzu das beiliegende RJ45
Ethernet-Kabel. Beachten Sie, dass Ihr Administrations-Client-
PC ebenfalls mit diesem Netzwerk verbunden sein muss.
2. Verbinden Sie Port 2/WAN mit dem externen Netzwerk. Die Verbindung
zum WAN hängt von der Art des Internetzugangs ab.
Für die XG-Geräte sind werkseitig folgende Standardeinstellungen
festgelegt:
Ethernet Port IP Address Zone
1 172.16.16.16/255.255.255.0 LAN
2 DHCP WAN
Benutzername Admin Console admin Standard-Gateway DHCP
Kennwort Admin Console admin DNS-Proxy Enabled
Kennwort CLI Console admin DHCP-Dienst Enabled
Appliance im Rack montieren
Wenn Sie die Appliance in einem Rack montieren möchten, verwenden Sie das für
dieses Gerät optional erhältliche Rackmontage-Kit.
Internet
z.B.
DSL-Modem
Internes Netzwerk
Administrations-Client-PC
XG Appliance
Switch
Port 2/WAN
Port 1/LAN
Kurzanleitung XG 85w/105w/115w/125w/135w