EasyManua.ls Logo

Stanley Fatmax SFMCMS2653 - Page 21

Stanley Fatmax SFMCMS2653
168 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
DEUTSCH
Mähen Sie nie nasses Gras. Mähen Sie nicht an steilen
Hängen. Mangelnde Standfestigkeit kann zu Unfällen durch
Stürzeführen.
Mähen Sie nicht in der Nähe von Abhängen, Gräben oder
Böschungen. Es besteht die Gefahr, dass Sie ausrutschen oder
das Gleichgewichtverlieren.
Lassen Sie den Rasenmäher vor der Lagerung stetsabkühlen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und ziehen Sie den
Akku aus dem Gerät heraus. Achten Sie darauf, dass alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind:
ʵ Wann immer Sie die Maschine verlassen;
ʵ Bevor Blockaden entfernt werden;
ʵ Vor dem Überprüfen, Reinigen oder Warten desGeräts.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung oder
Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von
einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der
Verwendung des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemachtwerden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerätspielen.
Nach dem Überfahren eines Fremdkörpers. Überprüfen
Sie das Gerät auf Beschädigungen und führen Sie ggf.
Reparaturendurch.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich drehenden/
bewegenden Teilen verursachtwerden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen, Messern
oder Zubehör verursachtwerden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Bei der längeren Verwendung eines
Werkzeugs ist sicherzustellen, dass regelmäßig Pausen
eingelegtwerden.
Schwerhörigkeit.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Gebrauch des Geräts (Beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche undPressspan).
Nehmen Sie niemals ein Gerät auf, während der Motorläuft.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung konstruiert.
Überprüfen Sie immer, dass die Spannung des Akkus der
Spannung auf dem Typenschild entspricht. Überprüfen
Sie auch, dass die Spannung des Ladegeräts der Ihres
Stromnetzesentspricht.
Ihr STANLEYFATMAX-Ladegerät ist gemäß
EN60335 doppelt isoliert. Es muss deshalb nicht
geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, das bei der
STANLEYFATMAX Kundendienstorganisation erhältlichist.
Austausch des Netzsteckers
(nur GB und Irland)
Wenn ein neuer Netzstecker angebracht werden muss:
Sorgen Sie für eine sichere Entsorgung des altenSteckers.
Verbinden Sie den braunen Draht mit dem
spannungsführenden Anschluss imStecker.
Verbinden Sie den blauen Draht mit dem neutralenAnschluss.
WARNUNG: Stellen Sie keine Verbindung mit dem
Erdungsanschlussher.
Befolgen Sie die Montageanweisungen, die mit hochwertigen
Steckern mitgeliefert werden. Empfohlene Sicherung: 3A.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur wenn unbedingt nötig
verwendet werden. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegeräts geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm
2
; die
Höchstlänge beträgt30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An STANLEYFATMAX-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Wichtige Sicherheitsvorschriften für alle
Batterieladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe TechnischeDaten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
demAkku.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folgehaben.
WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung eines
Fehlerstromschutzgeräts mit einem Fehlerstrom von
maximal 30mA.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von STANLEYFATMAX
verwendet werden. Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Sachschädenverursachen.
VORSICHT: Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Gerätspielen.
HINWEIS: Wenn das Ladegerät in die Steckdose
gesteckt wird, können die Ladekontakte im Ladegerät
unter bestimmten Bedingungen durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitfähige Fremdmaterialien, z.B.

Related product manuals