EasyManua.ls Logo

Stanley FatMax TruLaser TLM 300 - Page 13

Stanley FatMax TruLaser TLM 300
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
GB
F
I
E
P
NL
DK
S
N
FIN
J
CN
ROK
PL
HR
H
RUS
CZ
GR
8
Funktionen
Stanley TLM 300 1.0.0 d
Im Symbol blinkt die zu messende Distanz. Nehmen
Sie die notwendigen Messungen vor. Das Ergebnis
wird in der Hauptzeile, die Teilmessergebnisse in den
Zusatzzeilen dargestellt.
Trapez-Messung
Siehe Skizze {M}
Das Gerät kann Trapezwerte mit dem Pythagoras-
Satz berechnen. Dieses Verfahren ist z. B. hilfreich bei
der Bestimmung einer Dachlänge bzw. eines Dach-
winkels.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die vorgege-
bene Messabfolge halten
Alle Zielpunkte müssen vertikal oder horizontal in
derselben Wandebene liegen
Für die Messungen kann die Minimum/Maximum
Funktion aufgerufen werden, indem die EIN/
MESSEN - Taste {A, 1} lange gedrückt wird. Der
Minimalwert wird für die ersten beiden Messun-
gen verwendet, der Maximalwert für die dritte
Messung.
Drücken Sie die TRAPEZMESSUNG - Taste {A, 6}, bis
das entsprechende Symbol in der Anzeige erscheint.
Im Symbol blinkt die zu messende Distanz. Nehmen
Sie die notwendigen Messungen vor. Das Ergebnis
wird in der Hauptzeile, die Teilmessergebnisse in den
Zusatzzeilen dargestellt. Drücken Sie die TRAPEZ-
MESSUNG - Taste {A, 6} nach erfolgter Messung
lange, um zusätzliche Trapezinformationen, wie z.B.
Dachlänge, Dachwinkel und Trapezfläche anzuzeigen.
Speichern einer Konstante/Histori-
scher Speicher
Speichern einer Konstante
Es ist möglich, einen oft benötigten Wert zu spei-
chern und regelmässig aufzurufen z.B. die Höhe eines
Raumes. Messen Sie die gewünschte Distanz und
drücken Sie die SPEICHER - Taste {A, 14} so lange,
bis das Gerät die Speicherung durch einen Signalton
(Beep) bestätigt.
Aufruf der Konstante
Drücken Sie die SPEICHERABRUF - Taste {A, 14}
kurz, um die Konstante aufzurufen. Drücken Sie die
IST-GLEICH - Taste {A, 8}, um mit dem aufgerufenen
Wert weiterzurechnen.
Historischer Speicher
Drücken sie die HISTORISCHER SPEICHER - Taste
{A, 15} kurz, um die letzten 20 gemessenen Werte
(Messwerte oder Rechenergebnisse etc.) in umge-
kehrter Reihenfolge anzusehen. Verwenden Sie die
PLUS - Taste {A, 7} und die MINUS - Taste {A, 12},
um im historischen Speicher zu navigieren. Drücken
sie die IST-GLEICH - Taste {A, 8}, um ein Ergebnis aus
dem Speicher zum Weiterrechnen zu verwenden.

Related product manuals