17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien Sie auf
eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handhaltung liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff (3) und die andere auf dem Zusatzhandgriff
(4), um die Drehwirkung des Werkzeugs zu kontrollieren.
Auslöseschalter / Richtungswahlschalter (Abb. I)
u Das Gerät wird ein- und ausgeschaltet, indem der
Auslöseschalter (1) eingedrückt und wieder losgelassen
wird.
u DerVor/Zurück-Schaltknopf(2)bestimmtdieDrehrichtung
des Erdbohrer-Bits (6) und fungiert zudem als
Einschaltsperre.
u Für die Vorwärtsdrehung lassen Sie den Auslöseschalter
los,undschiebenSiedenVor/Zurück-Schaltknopfnach
links.
u UmdieDrehrichtungzuändern,drückenSiedenVor/
Zurück-Schaltknopf in die entgegengesetzte Richtung.
Hinweis: In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf,
dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
Verwendung des Erdbohrer-Bits
Warnung! Vor Verwendung des Werkzeugs prüfen Sie bitte,
ob der Zusatzhandgriff fest angezogen ist.
Warnung! Der Zusatzhandgriff sollte immer benutzt werden,
um das Werkzeug immer unter Kontrolle zu haben.
Warnung! Stellen Sie vor dem Einschalten des Werkzeugs
immer sicher, dass das Erdbohrer-Bit fest sitzt. Ein lockeres
Erdbohrer-Bit kann aus dem Werkzeug ausgeworfen werden
und Verletzungen verursachen.
Warnung! Halten Sie den Bohrer von Ihrem Körper fern, da
versehentliches Anlaufen zu Verletzungen führen kann.
u Wählen Sie die gewünschte Drehrichtung für den
geplanten Einsatz, also vorwärts oder rückwärts.
u Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Geräts, dass
Sie den Haupthandgriff und den Zusatzhandgriff fest
im Griff haben und dass das Erdbohrer-Bit (6) in einem
90°-WinkelüberderArbeitsächeausgerichtetist.
u Schalten Sie das Gerät ein, lassen Sie den Bohrer (6)
seine volle Drehzahl erreichen und senken Sie ihn dann
langsam in die Erde ab.
u Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum Erdbohrer-Bit
(6) aus. Üben Sie genug Druck aus, dass der Erdbohrer
in den Boden eingreift, aber drücken Sie nicht so stark,
dass der Motor abgewürgt wird oder das Erdbohrer-Bit
abrutscht.
u Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehwirkung des Erdbohrer-Bits zu kontrollieren.
u WENN DAS GERÄT FESTKLEMMT, ist meistens eine
Überlastung die Ursache.
LASSEN SIE DEN AUSLÖSESCHALTER SOFORT LOS,
entfernen Sie das Erdbohrer-Bit aus dem Boden und
ndenSiedieUrsachefürdasFestklemmen.SCHALTEN
SIE NICHT DEN AUSLÖSESCHALTER EIN UND AUS
MIT DEM VERSUCH, EIN FESTGEKLEMMTES BIT ZU
STARTEN — DIES KANN DAS GERÄT BESCHÄDIGEN.
u Lassen Sie den Motor weiterlaufen, während Sie das
Erdbohrer-Bit aus dem Bohrloch herausziehen. Dies
verhindert ein Verklemmen.
u Lassen Sie den Auslöseschalter (1) los, um das Werkzeug
auszuschalten, bevor Sie eine neue Bohrung beginnen.
Wartung
Ihr STANLEY FATMAX-Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängtvonderrichtigenPegedesGerätesundseiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Ihr Ladegerät braucht neben der normalen Reinigung keine
Wartung.
Warnung!EntfernenSievorjeglichenWartungsarbeitenam
Gerät den Akku aus dem Gerät. Ziehen Sie das Ladegerät
aus der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
u Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
u Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuerndes oder
lösungsmittelbasiertes Reinigungsmittel.
u Öffnen Sie regelmäßig das Bohrfutter, und entfernen Sie
durch Klopfen Staub aus dem Inneren des Geräts.
Umweltschutz
Z
Abfalltrennung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können und die
Nachfrage nach Rohstoffen reduzieren.
Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und Batterien gemäß den
lokalenBestimmungen.WeitereInformationenndenSieauf
www.2helpU.com
Technische Daten
SFMCGA75
Spannung V
DC
18
Leerlaufdrehzahl Min
-1
0-400U/min
Kapazität mm 20
Gewicht kg
ohne Akku: 1,356
mit Akku: 1,992